© Iris- und Rosen-Schaugarten

Offene Gärten

Einmal hinter die Hecken und Mauern privater Gärten schauen? Die Aktion «Offener Garten» machts möglich.

Während des Sommerhalbjahrs öffnen schweizweit rund 160 Gartenbesitzende die Tore ihrer Privatgärten. Die Aktion «Offener Garten» ermöglicht es Garteninteressierten und Pflanzenfreund:innen, Privatgärten zu besuchen. Landauf, landab bekommt man während der Gartensaison bis in den Herbst hinein private Refugien unterschiedlichster Art zu sehen – vom Natur-, Bauern-, Berg-, Stadt-, Rosen-, Kloster-, Heilpflanzen- bis hin zum Schlossgarten.

Offener Garten: Iris- und Rosen-Schaugarten (Hohentannen)
© Iris- und Rosen-Schaugarten (Hohentannen)

Die Veranstaltung hat sich über die Jahre zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Jedes Jahr nehmen unzählige Interessierte die Gelegenheit wahr und besuchen Gärten, staunen über Pflanzen, sammeln Ideen, lassen sich inspirieren und tauschen Erfahrungen aus. Vielerorts werden auch Führungen angeboten und die Gäste mit Speis und Trank verwöhnt.

An den Wochenenden vom 15./16. Juni und 24./25. August können besonders viele Gärten besichtigt werden. Orte und Daten, Öffnungszeiten und Adressen sind auf www.offenergarten.ch aufgelistet. Das Projekt wird neu wieder unter dem Dach von Bioterra, der Organisation für den Bio- und Naturgarten in der Schweiz, weitergeführt.

Beitrag vom 04.06.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert