Ein Lausbub wird 70

Vor 70 Jahren erschien Klaus Schädelins Langzeit-Bestseller «Mein Name ist Eugen» zum ersten Mal.

Buchcover «Mein Name ist Eugen» auf schwarzgepunktetem Hintergrund.
© iStock

Eugen, Wrigley, Eduard, Bäschteli – ihre Namenund ihre Streiche haben so manche Jugendin der Schweiz bereichert. Die turbulente Geschichteder vier Berner Bengel, die kreuz und quer durch die Schweiz reisen, um Fritzli Bühler, den «König der Lausbuben» zu finden, wurde zum Klassiker. Mit Eugen wurde auch sein Autor, Klaus Schädelin, bekannt. Er war Schriftsteller, Pfarrer, Radiomann und vor allem Politiker. «Mein Name ist Eugen» ist vor 70 Jahren erstmals erschienen.


Der Trailer zum Film «Mein Name ist Eugen»

Weitere Beiträge aus der Serie «Weisch no?»

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder