© iStock

Strom sparen: Wie wasche ich ökologisch?

Wir waschen mehr, als der Umwelt guttut. Wer seltener und mit tiefen Temperaturen wäscht, kann viel Energie sparen – und gleichzeitig seine Kleider schonen.

Die Wäsche ist ein wichtiges und gleichzeitig heikles Thema. Wichtig, weil sie viel Energie verbraucht. Heikel, weil sie die Intimsphäre betrifft, und da lassen wir uns nicht gerne dreinreden. Mit Blick auf den schlechten Zustand unserer Umwelt erlaube ich mir, es trotzdem zu tun.

Meine drei wichtigsten Empfehlungen:

1. Nicht tumblern

Vor allem alte Tumbler brauchen sehr viel Strom. Hängen Sie die Wäsche draussen auf – das geht auch auf dem Balkon. Sogar bei Minustemperaturen funktioniert es, sofern es trocken ist.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder