© Apple Inc.

Hörhilfen: Wieder ganz Ohr sein

Apple rüstet seine beliebten Airpod-Pro-Kopfhörer auf und verwandelt sie in Hörgeräte.

Dank eines Software-Updates lassen sich Apples In-Ear-Kopfhörer Airpod Pro in Hörgeräte verwandeln und helfen so Menschen mit einer leichten bis mittleren Schwerhörigkeit, besser über die Runden zu kommen.

Gemäss der Weltgesundheits­organisation WHO leiden weltweit über 1,5 Milliarden Menschen an einer Form der Schwerhörigkeit, die sich ab einem Verlust von 20 dB bemerk­bar macht. Heike Zimmermann, Co-Geschäftsleiterin von Pro Audito, Dachverband der Schweizer Schwerhörigen-Vereine, sagt, dass davon 1,3 Millionen in der Schweiz leben: «Aber nur die Hälfte hat ein Hör­gerät.» Einschränkungen des Gehörs führen zur Reduzierung des Wortschatzes und einem Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben und erhöhen damit das Demenzrisiko.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder