© plainpicture

Mein erstes Mal … im Online-Klavierunterricht

Raus aus dem Alltag, um Neues zu erleben. Dieses Mal: Claudia Senn erlernt mit fast 60 Jahren, ein neues Instrument zu spielen.

Meine Laufbahn als Laienmusikerin begann weitgehend spassbefreit. Mit neun Jahren schickte man mich in den Blockflötenunterricht zu einer schweratmigen Dame mit flaschenbodendicken Brillengläsern. Als ich 13 war, sattelte ich auf Querflöte um. Ich stamme aus einer Musikerdynastie. Da galt es als ausgemacht, dass in mir Talent zu schlummern hatte. Endlos quälte ich mich durch Etüden und Mozart-Sonaten, die mir vor allem vor Augen führten, was ich alles nicht konnte. Einzig das freie Improvisieren mit einem charismatischen Gymilehrer und Jazzmusiker im Nebenamt machte mir Spass. Er gab seine Mittagspause her, um mir beizubringen, was ein Blues-Schema ist. Da sprang der Funke über!

Was, wenn ich all die drögen Musikstunden auf der Sondermülldeponie meiner misslungenen Erfahrungen entsorge und noch einmal ganz von vorn beginne? Mit neuem Instrument, neuem Lehrer, neuem Elan? Ruft im Keller nicht das alte Elektropiano meines Mannes leise nach mir?

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder