Kultur Hören – September 2025

Texte: Marc Bodmer

© zVg

Göttlich

Bruckner, Dvorak und Beethoven in der Kirche

Im Vergleich zu Sportstadien verfügen Kirchen über eine grandiose Akustik und bieten ein atemberaubendes Hörerlebnis. An den «Te deum»-Festkonzerten interpretieren die Kantorei St. Peter und der Fraumünster-Chor Kompositionen von Anton Bruckner, Antonin Dvorak und Ludwig van Beethoven.

Kantorei St. Peter und Chor Fraumünster, «Te deum», 31.10. Fraumünster; 2.11. Stadtkirche St. Peter; Zürich, Tickets: musikimfraumuenster.ch

Wie im Film

Cover: Ludovico Enaudi, "The Summer Portraits"

© zVg

Einfach mal zurück­lehnen und geniessen

­Ludovico Einaudis jüngstes Album «The Summer Portraits» ist schön und stimmungsvoll. Der Pianist und Komponist bewegt sich irgendwo zwischen Filmmusik, Klassik und atmosphärischem Minimalismus. Wer sich entspannen und dem Stress entfliehen möchte, hat hier den Soundtrack dazu.

Ludovico Einaudi, «The Summer Portraits», Ponderosa, Streaming

© Thierry Dubuc

25 Jahre mehr als Jazz

Das legendäre Zürcher Festival feiert ein Jubiläum.

Seit einem Vierteljahrhundert geben sich einige der grössten Stars des Jazz, Funk und Soul am Festival Jazznojazz die Klinke in die Hand. Diesen Herbst zählen unter anderem Bassist Marcus Miller, Jazzsängerin Dee Dee Bridgewater, Gitarrenlegende Mike Stern und die groovigen Stereo Mc’s dazu.

Jazznojazz-Festival, 29.10. – 1.11., Zürich, ticketcorner.ch

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder