Kultur Sehen – Oktober 2025

Hier finden Kultur-Interessierte Tipps zu Ausstellungen, Veranstaltungen und Filmen.

Texte: Marc Bodmer

Laura Deschl, Inherited Feelings. A Stimulating Full-Body Experience 2022 © Ladina Bischof

Ein Blick zurück

Die Früchte einer kreativen Allianz

Vor fünf Jahren lancierten die Kantone Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau gemeinsam die Initiative «TaDA – Textile and Design Alliance» als Kulturförderprogramm zur kreativen Auseinandersetzung mit der Ostschweizer Textil- und Designkultur. Die Ausstellung «TaDa – Together» blickt auf die vergangenen Jahre zurück und zeigt die verschiedenen innovativen Werke der Künstlerinnen und Künstler.

TaDa – Together, ehemalige Webmaschinenhalle Werk 2, Arbon, bis 26. 10. 2025

© Matt Crockett

Liebe, Soul und buntes Neonlicht

Das Musical, das auch Musical-Kritische überzeugt.

Vor bald 25 Jahren zog Baz Luhrmanns Meisterwerk «Moulin Rouge» das Kinopublikum in seinen Bann. Das oscarprämierte Musical wurde für die Bühne umgeschrieben und hat selbst Luhrmann überzeugt. Anfang 2026 ist die opulente Lovestory von Christian und Satine im Rahmen ihrer erste Welttournee in Zürich zu bewundern.

Moulin Rouge! The Musical, Theater 11, Zürich, 21. 1. – 1. 3.26, ticketcorner.ch

Von Alpen und Bergbauern

Wenn Monumente sich begegnen

Ernst Ludwig Kirchner Strasse, Dresden, 1908/19 Öl auf Leinwand 150,5 x 200,4 cm The Museum of Modern Art, New York, purchase, Acc. No. 12.1951

Ernst Ludwig Kirchner, Strasse, Dresden, 1908/19. © Digital image, The Museum of Modern Art, New York / Scala, Florence

Hinter dem etwas eigen anmutenden Titel «Kirchner x Kirchner» steckt die wohl umfassendste Retrospektive von Ernst Ludwig Kirchners Schaffen seit 1933. Für diese hat das Kunstmuseum Bern keinen Aufwand gescheut und gar das monumentale Gemälde «Sonntag der Bergbauern» aus dem Berliner Bundeskanzleramt in die Bundeshauptstadt gebracht, um es dem Pendant «Alpsonntag. Szene am Brunnen» gegenüberzustellen.

Kirchner x Kirchner, Kunstmuseum Bern, bis 11. 1.26
© Universal

Meister des Absurden

Die Irrwege eines Despoten

Im Zentrum von Filmemacher Wes Andersons neustem Œuvre steht der wohlhabende Geschäftsmann Zsa-Zsa Korda (Benicio del Toro), der seine einzige Tochter nach dem x-ten missglückten Attentatsversuch zur Alleinerbin erkoren hat. Aber noch lebt Korda und will seinem Lebenswerk die Krone aufsetzen. Tom Hanks, Bryan Cranston und viele weitere Hollywoodstars haben sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, um im neusten Streich des Meisters des Absurden mitzuspielen. Grandios.

«The Phoenician Scheme» von Wes Anderson, Universal, DVD/BR und Streaming

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder