
Ihre Seiten August 2025
Mein Name ist Eugen
❱ Rubrik «Im Fokus» Zeitlupe 6/7/25: Als das Buch «Eugen» herauskam war ich in der sechsten Klasse. Unser Lehrer stand kurz vor der Pensionierung, war pingelig und langweilig und mit unserer Klasse ziemlich gefordert. Aber: Er las uns den «Eugen» vor! Unvergesslich! Und fast unglaublich: Kurze Zeit später wurde das lustige Buch von den Berner Schlingeln, das uns so gefallen hatte, an Berner Schulen verboten. Es sei jugendgefährdend! Ja, andere Zeiten. Käthi Krüger
Korrigendum
❱ In der Zeitlupe vom Juli/August 2025 ist uns ein Fehler unterlaufen: Beim Rezept «Superfood-Salat» (S. 33) ist die Zutaten-Liste unvollständig. Wenn Sie den feinen Salat mit allem, was dazugehört, ausprobieren möchten, finden Sie das vollständige Rezept mit dem folgenden QR-Code auf lemenu.ch.
Bärenstarker Ausflug
❱ Letzten Donnerstag fuhren wir mit dem Zug nach Arosa. Dort hiess es umsteigen in die Seilbahn aufs Weisshorn. Bei der Mittelstation besuchten wir das Bärenland. Leider liess sich kein Bär blicken. Also fuhren wir weiter auf den Weisshorngipfel. Dort liessen wir uns im Panoramarestaurant mit einem feinen Mittagessen verwöhnen. Danach versuchten wir es nochmals im Bärenland und konnten drei Bären sehen, zwei genossen sogar ein Bad in einem Teich. Beschwingt nahmen wir den Abstieg bis nach Arosa via Eichhörnliweg unter die Füsse. Alles in allem ein wunderschöner Erlebnistag, der uns lange in Erinnerung bleiben wird – vielen Dank dafür! Sylvia und Peter Sigrist
Das Thema interessiert Sie?
Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.
Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».