© Getty Images / XDrAfter123

Wie viel Cholesterin darfs denn sein?

Viele Menschen haben erhöhte Blutfettwerte im Blut. Diese allein stellen noch keinen Grund für die Einnahme von Medikamenten dar. Das hängt auch von der Lebensweise und verschiedenen Risikofaktoren ab.

Text: Martina Novak

«5.8 Millimol pro Liter! Mein Gesamtcholesterin ist zu hoch. Auf dem Laborblatt stand, ich solle meinen Lifestyle ändern … Aber was soll ich denn noch ändern? Ich ernähre mich möglichst gesund und ausgewogen, treibe Sport und rauche nicht.» Die 55-jährige Patientin, von der diese Aussage stammt, ist keine Ausnahme. Bei grossen Teilen der Schweizer Bevölkerung sind die Blutfettwerte – Cholesterin HDL, Cholesterin LDL und Triglyceride – erhöht. Das heisst, sie liegen nicht im Bereich der empfohlenen gesunden Zielwerte (Ausnahme: HDL).

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder