Das Wunder der späten Liebe
Mit Pop, Chanson und Schlager begeisterten Peter, Sue & Marc in den 1970er-Jahren das Publikum. Das Trio galt als ABBA der Schweiz. Seit nunmehr dreissig Jahren geht Susan Schell aber ihren eigenen Weg. Im Interview erzählt die 70-Jährige, welche Herausforderungen sie dabei meistern musste, wie sie innere Ruhe fand und wie Covid-19 ihren Alltag beeinflusst.
Spät vereint ist doppelt schön: Manchmal hält das Leben noch ein überraschendes Kapitel für einen bereit. Im Themenschwerpunkt erzählen zwei Liebespaare, wie sie sich im Alter und Jahrzehnte nach ihrem ersten Treffen wiedergefunden haben. Im dazugehörigen Interview erläutert Beziehungsforscher Guy Bodenmann, wie ähnlich Beziehungen zwischen jüngeren Paaren, Paaren mittleren Alters und älteren Paaren sind und wo die grössten Unterschiede liegen.
Dass wir im Umgang mit psychischen Krankheiten oft überfordert sind, das zeigte sich auch in der Coronakrise. Auf den Gesundheitsseiten lesen Sie, wie man mittels Erste-Hilfe-Kursen von Pro Mente Sana lernen kann, Depressionen, Angstzustände, Suchtkrankheiten usw. bei anderen besser zu erkennen – und darauf angemessen zu reagieren.
In dieser Ausgabe erfahren Sie überdies, wie Kriminelle die aktuelle Pandemie-Notlage für Betrügereien nutzen und wie man sich davor schützen kann. Ausserdem zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Borretsch, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse & Co. Suppen, Salate und Desserts verfeinern können und wie das Zitronengras mit seiner würzigen Frische unsere Küchen erobert hat.
Im «Unterwegs» nehmen wir Sie mit auf die Grimmialp im Berner Oberland, wo ein Themenweg dem Leben und Wirken des berühmten «Urwalddoktors» Albert Schweitzer nachspürt. Und in der Vorschau auf die achttägige Zeitlupe-Leserreise entführen wir Sie ins Hotel Valaisia in Crans-Montana, wo Sie mit viel Sonne, beim Wandern und Spazieren in der Natur und beim Wellnessen so richtig ausspannen können.
Zeitlupe-Treffpunkt im neuen Kleid
Die neun Jahre alte digitale Begegnungs- und Austauschplattform für Zeitlupe-Leserinnen und -Leser wurde komplett überarbeitet, neu gestaltet und übersichtlicher strukturiert. Zehn Gründe, weshalb es sich lohnt, den neuen moderierten Treffpunkt auszuprobieren, finden Sie in der Juni-Ausgabe. Schauen Sie rein. Es lohnt sich!
