«Solange ich kann, kämpfe ich weiter»

Was Uschi Waser als Mündel des «Hilfswerks für die Kinder der Landstrasse» erlitt, prägt ihr Leben bis heute. Sie engagiert sich gegen das Vergessen und für alle, die nicht für sich selbst sprechen können.

Text: Annegret Honegger Fotos: Roland Tännler

Wenn Uschi Waser von ihrer Kindheit erzählt, zieht sie ein Geschichtsbuch aus dem Regal. Dank der Arbeit einer Historikerin weiss sie genau, was geschah, als das «Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse» sie von Pflegefamilie zu Pflegefamilie, von Kinderheim zu Erziehungsanstalt «verschob wie ein Stück Dreck». 26 Stationen in neun Kantonen waren es in ihren ersten 13 Lebensjahren.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder