Gruppenbild vor dem Gerichtshof in Strassburg. © Bernard van Dierendonck

KlimaSeniorinnen: 1 Jahr danach

Am 9. April 2024 gewannen die KlimaSeniorinnen in Strassburg einen aufsehenerregenden Prozess gegen die Schweiz.

Vor einem Jahr entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg: Klimaschutz ist ein Menschenrecht und die Schweiz hat das Recht auf Klimaschutz verletzt. Angeklagt hatte der Verein KlimaSeniorinnen. Die Behörden, so der Vorwurf, gefährden das Leben älterer Frauen, weil sie nicht entschlossen genug gegen die Klimaerwärmung vorgehen. Von dieser sind ältere Menschen und insbesondere Frauen erwiesenermassen besonders stark betroffen. Hitzewellen enden für Menschen im hohen Alter oft tödlich. Die Schweiz, so das Gericht im Urteil vom 9. April 2024, sei ihrer Verpflichtung nicht nachgekommen, ausreichende Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen.

Genau ein Jahr später lädt der Verein KlimaSeniorinnen am 9. April 2025 zu einer festlichen Aktion auf den Berner Bundesplatz ein. Auf dem Programm stehen Reden und musikalische Darbietungen. Ebenso wird die Ankunft des 2,5 Tonnen schweren «Steins des Anstosses» gefeiert, eines Geschenks der Stadt Strassburg. Im Gegenzug erhält Strassburg einen Stein aus Basel, der am Weg zum EGMR platziert wird. Der Steinaustausch wurde von der Basler Martin-Vosseler-Gesellschaft initiiert.

Anschliessend feiert der Dokumentarfilm «Trop chaud – KlimaSeniorinnen vs. Switzerland» Premiere (17 Uhr, CinéClub, Laupenstrasse 17, 330 Plätze). Der Film ist ab dem 15. Mai in den Deutschschweizer Kinos zu sehen. www.trop-chaud.ch

KlimaSeniorinnen Schweiz: Mittwoch, 9. April 2025, 14 bis ca. 16 Uhr, Bundesplatz Bern

Programm/Auftritte

    • Prof. Sonia Seneviratne, Klimaforscherin IPCC
    • Sibel Arslan, Nationalrätin Grüne
    • Cordelia Bähr, leitende Juristin des Verfahrens
    • ‍Bea Albermann, Ärztin und Aktivistin für die Gesundheit des Planeten
    • Benjamin Weiss, Filmemacher
    • Toni Reichmuth, Martin Vosseler-Gesellschaft
    • Lied der Klimagrosseltern
    • Sicherheitsorchester Basel
    • 3 Baslerinnen am Alphorn

    KlimaSeniorinnen in Strassburg 2024: Die Zeitlupe war dabei!

    Immer wieder haben ältere Menschen am EGMR Recht erhalten: Fünf spannende Fälle

    Beitrag vom 03.04.2025

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert