© iStock

Kategorie-Archiv für Ratgeber Natur und Umwelt

© iStock

Ratgeber Natur und Umwelt

Grün mit wenig Geld

Ein nachhaltiges Leben muss nicht teuer sein. Im Gegenteil: Wer wenig hat, lebt meist automatisch ziemlich umweltfreundlich.

Ratgeber Natur und Umwelt

Warum soll ich mich engagieren?

«Individuen können nichts bewirken – vielmehr muss die Politik handeln.» Diese Haltung gegenüber Umweltproblemen ist verbreitet. Aber sie ist falsch.

Ratgeber Natur und Umwelt

Wie reise ich ökologisch?

Das Gute liegt so nah gilt beim Reisen auch fürs Klima. Busse und Züge haben die beste Ökobilanz – Flugzeuge und Schiffe sind schlecht.

Ratgeber Natur und Umwelt

Wie schlimm sind Handy und Computer?

Die Umweltwirkung der digitalen Welt ist ­relativ klein. Und sie lässt sich weiter ­reduzieren. Der wichtigste Tipp: Behalten Sie Ihre Geräte so lange wie möglich.

Ratgeber Natur und Umwelt

Sind Holzheizungen umweltfreundlich?

Holzheizungen sind fürs Klima besser als Öl- und Gasheizungen. Doch sie verschmutzen die Luft. Setzen Sie lieber auf eine Wärmepumpe.

Ratgeber Natur und Umwelt

Lektüre: digital oder auf Papier lesen?

Für Leseratten lohnt sich aus Umweltsicht die Anschaffung eines EReaders. Wer beim Papier bleiben will, nutzt am besten eine Bibliothek.

Ratgeber Natur und Umwelt

Welche Verpackung ist die beste?

Glas, Karton oder Plastik? Eine allgemein-­gültige Antwort gibt es nicht. Doch die Frage ist ohnehin weniger wichtig, als viele meinen.

Ratgeber Natur und Umwelt

Die klimafreundlichsten Lebensmittel

In Sachen Fussabdruck schneiden Nüsse, Teigwaren und Kartoffeln gut ab – Fleisch ziemlich schlecht. Beim Gemüse muss man differenzieren.

Ratgeber Natur und Umwelt

Sind Elektroautos wirklich grüner?

E-Autos sind viel umwelt- und klima­freundlicher als Benziner und Diesel. Noch besser ist nur: gar kein Auto besitzen.