© Studio Geissbühler

Arche Ahoi!

Ab Ende Januar und bis im Oktober steht in der Zürcher Wasserkirche eine Arche. Genauer gesagt die Arche 2.0, die auch Bühne und Ort des Austauschs sein wird.

Am 30. Januar ist Schiffstaufe in der Zürcher Wasserkirche. Die «Arche 2.0» will ein Schiff für unsere Zeit sein, ein Symbol für einen neuen Anfang und ein Hoffnungsanker in Zeiten der Unruhe und Perspektivenlosigkeit. Das Projekt der Zürcher Altstadtkirchen steht unter der Schirmherrschaft von Stadtpräsidentin Corine Mauch. Das Schiff ist auch eine Bühne mit Veranstaltungen aus den Bereichen Wissenschaft, Kultur, Kunst und Gesellschaft.

Aus dem Programm:

  • Schiffstaufe und feierliche Eröffnung am 30. Januar um 18 Uhr
  • «An der Arche um Acht»: Szenische Lesung des Kinderstücks am 1. und 2. Februar und am 8. und 9. März (ab 5 Jahren). Es regnet und regnet, der Regen wird zur Sintflut. Zum Glück hat die Taube ein Billett für die Arche, aber: Es gibt nur zwei Tickets für drei Pinguine!
  • «Wer eine Arche baut, spinnt» am 6. Februar, 18:30 bis 20:30. Wer hat in seinem Leben schon einmal eine Arche gebaut? Wer hat vielleicht noch vor, in seinem Leben eine Arche zu bauen? Wann ist es Zeit, Pionierarbeit zu leisten? Wer Archen baut, braucht Mut zur Exposition. Von wo kommt die Kraft, der Glaube, die Dringlichkeit es zu wagen? Welche Archen brauchen wir heute? Mit Pfarrerin Cornelia Camichel und dem Schweizer Wasserbotschafter Ernst Bromeis

Informationen und Programm zum Projekt «Arche 2.0» in der Zürcher Wasserkirche, Limmatquai 29, 8001 Zürich

Beitrag vom 20.01.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert