Aktuell
Schmücken, verkleiden, verwandeln: Accessoires sind mehr als modische Zierde und Begleiter. Die neue Ausstellung im Zürcher Landesmuseum widmet sich Hüten, Schirmen, Taschen, Schuhen und Spazierstöcken und ihrer Geschichte.
Loks, Wagen und Flugzeuge von anno dazumal fahren und fliegen am 1. August auf und über der Rigi. Der Rigi Historic XXL Tag ist ein Spektakel für Bahnfans und Fliegerfreaks.
Die neue Ausstellung im Verkehrshaus in Luzern zeigt, wie die Bahn die Schweiz prägte und prägt. Mit dabei: die vollständig erneuerte Gotthardbahn-Modell-anlage und legendäre Fahrzeuge von anno dazumal.
Achtzig Prozent der Behinderungen wie Alzheimer, Parkinson oder Autismus sind unsichtbar. Schlüsselbänder, so genannte «Sunflower Lanyards», sollen neu auch in der Schweiz Verständnis für Betroffene schaffen. Pionierin ist die SBB.
Ob gemütlich, gruselig, sportlich oder kulturell: Die Palette an geführten Wanderungen an der Schweizer Wandernacht vom 12./13. Juli 2025 ist breit. Auch passionierte Wanderer und Wanderinnen entdecken nachts das Wanderland Schweiz mit ganz anderen Augen.
Die Beziehung der Schweiz zu gekrönten Häuptern ist oft überraschend. Eine neue Ausstellung im Landesmuseum Zürich geht auf Spurensuche von Kaiserinnen und Königen und zeigt, was ihre Besuche auslösten.
Tango und Paso Doble statt Taktfahrplan und Pendlerströme: Dank der Tanz-Matinée beginnt der Sonntag am 22. Juni 2025 beschwingt.
Verwinkelte Gassen, schmucke Häuser und jede Menge Geschichte: Die neue Ausstellung im Heimatschutzzentrum Zürich widmet sich dem Thema Altstadt.
Am 7. Juni 2025 findet auf der Maladière in Neuenburg das erste offizielle Länderspiel der Schweizer Gehfussballer statt. Im Vorfeld lädt Pro Senectute zum Schnuppertraining.
Wandern ist meist wunderbar und ungefährlich. Dennoch ist es wichtig zu wissen, wie man in Notsituationen richtig reagiert.