Aktuell

Unser aller Chalet

Sehnsucht? Kitsch? Baukultur? In der neuen Ausstellung nähert sich das Heimatschutzzentrum in Zürich einem Schweizer Phänomen an.

Vielen geht es gut bis sehr gut

Gute Nachrichten zum Jahresende: Die Mehrheit der Menschen ab 65 in der Schweiz schätzt die eigene Gesundheit als ausgezeichnet, sehr gut oder gut ein. Andere leiden unter Traurigkeit oder Isolation.

«Alzi» hilft

Wer sich im Informationsdschungel zum Thema Demenz abmüht, erhält jetzt Unterstützung vom KI-Chatbot des Vereins demenzworld.

Generationensingen oder Weihnachtstisch?

Bei Pro Senectute Kanton Zug wird gesungen, bei Pro Senectute Freiburg öffnen sich private Türen für ein gemeinsames Weihnachtsessen.

Berauschende Texte gesucht

Das Junge Literaturlabor prämiert wieder die besten Texte von ü70-Schreibtalenten. Aktuelles Thema: «Rausch».

Reden bei, mit und trotz Demenz

Kommunizieren mit Demenzbetroffenen ist anspruchsvoll. Ein Pilotkurs richtet sich an betreuende Angehörige.

Pharaonen-Schätze

Entdeckungsreise ins Tal der Könige im alten Ägypten: Das immersive Multimedia-Erlebnis «Tutanchamun» kommt nach Zürich.

Flugschau auf dem Bundesplatz

Rendez-vous Bundesplatz 2024 nimmt mit auf eine faszinierende Reise in die heimische Vogelwelt – jetzt die letzten Tage geniessen.

Nacht der Lichter

Kalte Nächte, warme Klänge, helle Kerzen: In Winterthur und Zürich lädt die Kirche ein, ökumenisch zu singen, zu beten und zur Ruhe zu kommen.

Begleitet zum eigenen Buch

Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Im Frühling startet die nächste und letzte Schreibrunde beim Verein «Edition Unik».

1 2 3 4 5 52