Blick in die Welt

Der US-Fotograf Steve McCurry reiste während 40 Jahren in Kriegs- und Krisengebiete und ferne Ecken dieser Welt. In der Maag Halle in Zürich zeugen 148 Fotos von seiner wichtigen Arbeit.

Von Marc Bodmer

Sharbat Gula, Afghan Girl. Peshawar, Pakistan, 1984.©Steve Mc Curry

Von vielen Litfasssäulen blickt uns ein Mädchen streng an. Unter dem braun-roten Schal, den sie um Hals und Kopf geschlungen hat, guckt eine braune Mähne hervor. Das Grün-Blau ihrer Augen wird vom moosfarbenen Hintergrund aufgenommen und man fragt sich augenblicklich, was wohl in ihrem Kopf vorgeht. Das Portrait entstand 1984 in einem Flüchtlingslager in Pakistan. Das afghanische Mädchen war aus seiner Heimat dorthin geflüchtet.

Bereits 1979 und 1980 war Fotograf Steve McCurry zusammen mit einer Gruppe Mudschaheddin in Afghanistan unterwegs. Die Kämpfer setzten sich gegen die russischen Invasoren zur Wehr. Immer wieder kehrte McCurry in die Region zurück und machte in Peshawar das legendäre Portraitbild des Mädchens, das auf der Front des «National Geographic»-Magazins um die Welt ging. 17 Jahre später fand er die junge Frau wieder.

Ihr Bild als Erwachsene wird zusammen mit dem Jugendbild in der Ausstellung «The World of Steve McCurry» in der Maag Halle, Zürich, gezeigt. Die von der Italienerin Biba Giacchetti konzipierte Schau kommt einer ausgedehnten Reise durch die Welt von Steve McCurry gleich: von Afghanistan bis Indien, von Südostasien bis Afrika, von Kuba bis zu den Vereinigten Staaten, von Brasilien bis Italien. In diesem riesigen und faszinierenden Repertoire an Bildern ist der Mensch, auch wenn er nur angedeutet wird, immer der Hauptprotagonist.

Camels and Oil Fields. Al Ahmadi, Kuwait, 1991 ©Steve Mc Curry

In 148 Fotos wird ein Eindruck des Lebenswerks von McCurry vermittelt – teils im Grossformat. Die Retrospektive zeigt neben den jüngsten Arbeiten des Fotografen auch die berühmtesten Bilder, die er während seiner vierzigjährigen Karriere aufgenommen hat. Dazu gehört auch das unvergleichliche Foto von den Kamelen, die an den brennenden Ölfeldern Kuwaits vorbeiziehen.


«The World of Steve McCurry», Maag Halle, Hardstrasse 219, 8005 Zürich, bis 20. Oktober.
Vorverkauf: stevemccurry.ch

Beitrag vom 17.07.2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Kultur

Der Stoff, aus dem Sport-Geschichte ist

Was haben die Trikots mit dem Erfolg von Fussballerinnen zu tun? Dieser Frage geht das Textilmuseum St.Gallen in einer neuen Ausstellung nach.

Kultur

Wie gut kennen Sie Roger Schawinski? Machen Sie das Quiz!

Am 11. Juni 2025 wurde Roger Schawinski 80 Jahre alt. Der umtriebige Journalist und Unternehmer hat die Schweizer Medienlandschaft in den letzten 50 Jahren geprägt wie kaum ein zweiter. Wie gut kennen Sie «Schawi»?

Kultur

Wie gut kennen Sie sich beim Schwingen aus? Machen Sie das Quiz!

Landauf, landab locken derzeit grössere und kleinere Schwingfeste. Der Höhepunkt ist aber das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest im glarnerischen Mollis. Wie gut kennen Sie sich in dieser Kampfsportart aus, die fast nur in der Schweiz ausgeübt wird?

Kultur

Fussball trifft Kultur

Auch ins Museum statt bloss auf den Fussballplatz: «Her Game Culture» ist das Zürcher Kulturprogramm zur Frauen Fussball Euro 2025. Es verbindet Kultur und Sport mit Ausstellungen, Führungen und Podien zur Geschichte des Frauenfussballs.