Wegweiser zum Altwerden

Aktuelle Medientipps, ausgewählt von der Pro Senectute Bibliothek: Ein Ratgeber zum Altwerden sowie ein TV-Beitrag zum Thema «Zukunft im Alter», Tipps gegen Wechseljahrbeschwerden und ein Spielfilm über ein Wunder dank Begabung im Schachspiel.

Achtung Rentner!

Buchcover: Achtung RentnerDas Schönste am Ruhestand ist der Weg dorthin, meint Klaus Behling. Doch auch danach muss kein grosses, schwarzes Loch entstehen – obwohl es wahrlich manchmal schwerfällt, sich im neuen Lebensabschnitt zurechtzufinden. Unsere Gesellschaft wird älter. Erfolgsautor und Rentner Klaus Behling sucht nach einem Wegweiser zum Altwerden für Anfänger. Er findet Vergnügliches und Ernstes, bietet Praktisches und Bedenkenswertes, bemüht manche Statistik und gibt aufschlussreiche Berechnungsbeispiele, und er zeigt, woran es in unserer Gesellschaft am Umgang mit Älteren mangelt.

Achtung Rentner!: Ratgeber / Klaus Behling: edition berolina, 2018

COOL durch die heissen Jahre

Buchcover: Cool durch die heissen JahreWallungen, Gelenkschmerzen, Stimmungsschwankungen – irgendwann beschäftigen die Wechseljahre jede Frau. Erfahrene Spezialistinnen aus Pflanzenheilkunde, Klostermedizin, Homöopathie, Ayurveda, der Anthroposophischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin verraten ihre bewährtesten Tipps und Rezepturen. Frauen erfahren, wie sie Beschwerden wirksam begegnen und wie sie Körper und Seele in der Balance halten. So können sie den Wechsel gelassener nehmen und die neue Lebensphase selbstbewusst als Chance nutzen.

Leseprobe: https://shop.beobachter.ch/cool-durch-die-heissen-jahre

COOL durch die heissen Jahre: Gesundheit / Ruth Jahn, Regina Widmer: Beobachter, 2019

Alt werden aber wie?

Alt werden wollen wir alle, aber alt sein will niemand. An der Messe «Zukunft im Alter» in Luzern hat Dr. Jeanne Fürst über das Altwerden mit Schauspielerin Heidi Maria Glössner, dem Fitnesspionier Werner Kieser und der Fernsehlegende Sepp Trütsch gesprochen und gefragt, wie sie das Alter erleben, wovon ihre Zufriedenheit abhängt und was ihnen persönlich hilft, damit umzugehen.

Alt werden aber wie / produziert von gesundheit heute, 2020

Das Wunder von Marseille

Hals über Kopf muss der achtjährige Fahim aus seiner Heimat Bangladesch fliehen. Während seine Mutter und Geschwister in dem von politischen Unruhen erschütterten Land zurückbleiben, machen sich der Junge und sein Vater Nura ganz allein auf den beschwerlichen Weg nach Frankreich, um dort Asyl zu beantragen. Doch kaum in Paris angekommen, beginnt ein zermürbender Spiessrutenlauf. Wo sollen die beiden eine Unterkunft und der Vater einen Job finden? Und so rückt die ersehnte Aufenthaltsgenehmigung schnell in weite Ferne. Doch dank seiner ausserordentlichen Begabung für das Schachspiel findet Fahim in Sylvain – einem der besten Schachtrainer Frankreichs – einen Förderer und wahren Freund, während Nura unaufhaltsam in die Illegalität abrutscht und schliesslich untertauchen muss.

Das Wunder von Marseille / produziert von Patrick Godeau, 2020

Die vorgestellte Publikation kann in der Pro Senectute Bibliothek ausgeliehen werden: Tel. 044 283 89 81, bibliothek@prosenectute.ch, biblio.prosenectute.ch

Beitrag vom 12.01.2021
Das könnte sie auch interessieren

Kultur

Wie gut kennen Sie Jean Tinguely? Machen Sie das Quiz!

Jean Tinguely, berühmt für seine verspielten und oft ironischen kinetischen Maschinenkunstwerke, wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Wie gut kennen Sie den kreativen Geist, der Kunst und Mechanik auf einzigartige Weise verband?

Kultur

Banksy-Bildband neu aufgelegt

Er ist der wohl berühmteste, sicher aber der mysteriöseste Street-Art-Künstler unserer Zeit. Nun ist «Provokation», der umfassende Bildband über Banksy, neu aufgelegt worden. Angereichert mit seinen neuesten Werken, die in der Ukraine und in London entstanden sind.

Kultur

Art on Ice 2025: Die fulminante Show ist zurück 

Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau kombiniert mit hochkarätiger Live-Musik: Art on Ice kehrt im Februar 2025 zurück – nach Zürich, Fribourg und Davos.

Kultur

Wie uns die Arbeit prägt

Das «Vögele Kultur Zentrum» widmet sich dem Thema Arbeit. Es ist eine Auseinandersetzung, die weit über den Begriff hinausgeht.