© Stocksy

Loslassen lernen: So bewältigen Sie Veränderungen

Wer Vergangenes loslässt, schafft Raum für Neues. Expertin Katharina Chicherio erklärt, wie wir innere Gelassenheit im Umgang mit Veränderungen finden.

Die Welt wie auch unser Leben sind ständigen Veränderungen unterworfen. Viele davon liegen ausserhalb unserer Kontrolle. Auch das Älterwerden bringt Herausforderungen mit sich: Die Pensionierung, körperliche Einschränkungen oder der Tod lieber Menschen stellen Selbstverständliches in Frage und rütteln an unserer Identität. Mit kleinen und grossen Schicksalsschlägen umgehen zu können, ist im Alter deshalb zentral.

Egal ob uns das Weltgeschehen bekümmert, ein Kind auszieht oder ob man jemanden verliert: Veränderungen ausserhalb unserer Kontrolle können belastende Gefühle auslösen. Vielfach nehmen wir uns jedoch nicht genügend Zeit, um diese Emotionen zu verarbeiten. Unangenehmes wie Angst, Wut und Trauer schieben wir oft beiseite.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder