© le menu

Brombeeren-Tarte mit Lavendel-Glace

Sommer und Provence auf dem Teller: Diese Brombeeren‑Tarte kombiniert heimische Brombeeren mit einem Hauch Lavendel-Glace – eine delikate Fusion, die ideal für laue Sommerabende ist.

Für ca. 8 Stück / ca. 1 Liter Glace
Zubereiten: ca. 55 Minuten
Kühl stellen: 1 Stunde
Tiefkühlen: ca. 4 Stunden
Backen: ca. 20 Minuten
1 Springform von 20 cm ø
mit Backpapier belegt, Rand gefettet

Zutaten

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 125 g Butter, kalt, in Stücken
  • 1 Ei, verquirlt
  • 2 EL Rahm
  • wenig Sel des Alpes

Belag

  • 100 g geriebene Mandeln
  • 800 g Brombeeren
  • 200 g Brombeerkonfitüre

Joghurtglace

  • 2 dl Vollrahm
  • 100 g Zucker
  • 3 EL unbehandelte Lavendelblüten
  • 360 g Rahmjoghurt, nature

Zubereitung

Mürbeteig

Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter beifügen, zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Ei und Rahm beifügen, rasch zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt ca. 1 Stunde kühl stellen. Teig auf wenig Mehl ca. 8 mm dick auswallen, in die vorbereitete Form geben, Rand leicht andrücken, Boden mit einer Gabel dicht einstechen.

Belag

Mandeln auf dem Teigboden verteilen. Brombeeren und Konfitüre mischen, darauf geben und in der unteren Hälfte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.

Joghurtglace

Vollrahm und Zucker aufkochen. Lavendel beifügen, auskühlen lassen. Dann den Rahm durch ein Sieb giessen und mit dem Joghurt verrühren. Die Masse in ein 2-3 cm hohes Gefäss giessen, während 4- 6 Stunden gefrieren, dabei immer wieder umrühren, so dass keine Eiskristalle entstehen. Glace evtl. kurz antauen lassen, Kugeln formen, auf der Tarte anrichten.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 21.06.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Schneetännchen

Süsser Winterzauber für die Weihnachtszeit: Schneetännchen aus Mandelteig mit Orangeat sehen aus wie kleine verschneite Tannen und machen sich besonders hübsch auf dem Guetzliteller. In einer Blechdose sind sie bis zu drei Wochen haltbar – und lassen sich auch problemlos einfrieren.

Essen

Granatapfel-Schichtdessert

Samtig, fruchtig & raffiniert: Dieses Granatapfel-Schichtdessert vereint eine lockere Skyr-Crème mit süssem Granatapfelsaft, knusprigen Biskuit und knackigen Granatapfelkernen – ein passender Abschluss für jedes Menu.

Essen

Geröstete Rüebli mit Kräuter-Dip

Geröstete Rüebli sind eine unkomplizierte und geschmackvolle Beilage oder leichte Hauptmahlzeit. Die kräftigen Farben der Rüebli passen nicht nur gut in den Herbst, sie stehen auch für reichlich Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe – ideal, wenn man sich gesund ernähren möchte.

Essen

Ebly-Gemüse-Salat mit Orange und Granatapfel

Dieser farbenfrohe Ebly-Gemüse-Salat mit Orange und Granatapfel steckt voller Vitamine und Ballaststoffe. Die Kombination aus Getreide, Gemüse und Früchten sorgt für eine ausgewogene, leichte Mahlzeit – für alle, die sich gesund und genussvoll ernähren möchten.