«Lange Nacht der Kirchen» am 23. Mai 2025

Kirche einmal anders erleben: An der fünften «Langen Nacht der Kirchen» öffnen sich in 18 Kantonen Türen, Tore, Türme und Krypten fürs Publikum.

Bunt, kreativ und originell: Kirchen können auch anders, als viele glauben. In der Nacht vom 23. auf den 24. Mai laden sie Menschen jeden Glaubens, Alters und jeder Herkunft ein, das vielfältige Wirken und die kirchliche Gastfreundschaft auf ganz unterschiedliche Art zu feiern als am Sonntagmorgen.

Auf dem Programm steht Vielfältiges und Überraschendes vom Konzert bis zur Lichtinstallation, von der Führung bis zur Andacht, von der Filmnacht bis zur Meditation am Feuer. Es gibt Yoga- oder Jodelkurse in der Kirche, gemeinsames Singen, szenische Lesungen, Kirchturm-Besichtigungen, Bibelreisen, Katakomben-Führungen, Abendgebete, Fledermaus-Exkursionen, Kirchen-Krimis oder Stummfilme mit Live-Begleitung.

Die Lange Nacht der Kirchen, eine Idee von 2005 aus Wien, findet in verschiedenen europäischen Ländern und nach 2016, 2018, 2021 und 2023 bereits zum fünften Mal in der Schweiz statt. 18 Kantone machen mit, wobei dieses Jahr erstmals auch Genf, Neuenburg, Waadt, Nidwalden, Schaffhausen, Schwyz, St. Gallen und Uri ein eigenes Programm anbieten. Dieses lässt sich nach Ort, Zeit und Art des Erlebnisses sowie nach Zielgruppe durchsuchen. Dank dem Einsatz vieler Freiwilliger sind alle Veranstaltungen kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die gemeinsame Nacht will sinnbildlich für eine fruchtbare und respektvolle ökumenische Zusammenarbeit der Landeskirchen stehen und dem Publikum die Gelegenheit bieten, ganz unverbindlich mit der Kirche in Kontakt zu kommen. Unter der Koordination der Kantonalkirchen haben Kirchgemeinden und Pfarreien freie Hand, eigene Ideen umzusetzen, um ihre Kirche erlebbar zu machen und eine besondere Art des Feierns anzubieten. Ziel ist es, Einblick zu geben, wie sich Kirchen heute ins gesellschaftliche Leben einbringen, sei es mit Erlebnissen und Oasen der Sinnsuche, mit sozialen und karitativen Projekten oder mit Gelegenheiten für den Austausch von Meinungen und Erfahrungen.

Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai 2025

Beitrag vom 19.05.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert