Professor Nicolas Rodondi von der Uni Bern erklärt im Interview, was Statine sind und warum die Cholesterin-Hemmer nicht einfach bedenkenlos eingesetzt werden sollten.
Text: Martina Novak
Was sind Statine und was bewirken sie?
Statine sind Medikamente, welche die Cholesterinproduktion in der Leber hemmen, was zu einer Senkung des LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin) führt. Auf die Triglyceride haben Statine aber nur sehr wenig Wirkung und das gute HDL-Cholesterin können sie nur wenig erhöhen.
Für welche Menschen sind Statine bestimmt?
Bei der Sekundärprävention von erhöhten Cholesterinwerten nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall kommt man um Statine nicht herum. Bei den Personen mit erhöhten Cholesterinwerten, die sonst aber gesund sind und einen gesunden Lebensstil pflegen, muss man individuell schauen.
Die STREAM-Studie zum Nutzen der Statin-Therapie bei älteren Menschen läuft seit einigen
Jahren. Was sind die bisherigen Erkenntnisse?
Die Studie untersucht bei Personen ab 70 ohne vorbestehenden Herzinfarkt oder Schlaganfall den Einfluss der Statine auf die Lebensqualität. Ein Drittel der Bevölkerung über 70 Jahre nimmt täglich Statine ein.
Ist die Therapie nützlich? Gibt es Vorteile für die Herzgesundheit oder Nachteile für die Muskeln?
Bis anhin ist die Statintherapie bei gesunden Personen ab 70 umstritten, denn es gibt keine verlässlichen Daten. 1870 Patientinnen und Patienten und 330 Hausärzte in der ganzen Schweiz sind in der Studie eingeschlossen. Sie läuft noch, die Resultate werden im Sommer des nächsten Jahres vorliegen.
Statine sind wegen ihrer Nebenwirkungen unbeliebt. Was raten Sie denen, die unter Nebenwirkungen leiden?
Nebenwirkungen wie Muskelschmerzen treten bei etwa 10 bis 20 Prozent der Patientinnen und Patienten auf, die Statine einnehmen. Betroffenen empfehle ich wie bei allen Fragen rund um das Thema Cholesterin, das Gespräch mit Hausärztin oder Hausarzt zu suchen. Es gilt, das persönliche Risiko abzuschätzen, ob Statine nötig sind. Wenn jemand bereits einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erlitten hat, sollte allerdings nicht darauf verzichtet werden.
Wie vertragen sich Statine mit anderen Medikamenten?
Mit gewissen Medikamenten wie einigen Antibiotika oder Pilzmitteln gibt es Interaktionen, die gefährlich sein können. Daher sollte man immer erwähnen, dass man Statine einnimmt, wenn man ein neues Medikament verschrieben bekommt.
Mehr zu Cholesterin