Panorama

Hier finden Sie eine Übersicht des Panoramas.

Gesellschaft Zur Übersichtsseite

Cartoon der Woche 43/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Generationen-Zugehörigkeit

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der Begegnung mit alten Zeitgenossinnen und Zeitgenossen.

Grossmütter vor Gericht

Es war das Paradebeispiel eines David-gegen-Goliath-Siegs, errungen von älteren Frauen. Nun setzt ein Buch den Kilmaseniorinnen und ihrem Kampf vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein Denkmal.

Essen & Trinken Zur Übersichtsseite

Poulet-Stroganoff

Ein Wohlfühlessen: Zartes Pouletbrüstli trifft auf rote Peperoni, Champignons und Essiggurken in einer samtigen Rahm-Paprikasauce.

Kürbis-Pie mit Kürbiskern-Crumble

Herbstlicher Genuss mit Crunch: Dieser Kürbis-Pie kombiniert eine samtige Kürbisfüllung mit einem knusprigen Kürbiskern-Crumble.

Wild-Gulasch-Suppe mit Marroni und Lauch

Diese Wild-Gulasch-Suppe kombiniert zartes Wildfleisch mit Marroni und Gewürzen wie Wacholderbeeren und Sternanis – wärmend und sättigend!

Kultur Zur Übersichtsseite

Niklaus – für einmal mit Dorothee

Das neue 360-Grad-Filmerlebnis «Niklaus & Dorothee Alive» im Kloster Bethanien in Obwalden wirft einen neuen Blick auf das Leben und Wirken von Bruder Klaus und seiner Frau Dorothee Wyss – prägende Figuren der Schweiz vor mehr als 500 Jahren.

Liebesgeschichte mit Welthits

Am 26. November 2025 feiert «The Bodyguard – The Musical» seine Premiere im Theater 11 Zürich. Die zeitlupe verlost zweimal zwei Tickets für die Vorstellung.

«Dreams» von Fleetwood Mac

Die britisch-amerikanische Band Fleetwood Mac, die unter anderem mit Triumphen und Tragödien für Schlagzeilen sorgte, hat mit «Rumors» eines der erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte aufgenommen.

Reisen & Natur Zur Übersichtsseite

Achtung Kippfenster – Lebensgefahr für Katzen 

Katzen sind neugierige Wesen, und es kann vorkommen, dass sie versuchen, wegen eines Schmetterlings oder einer Fliege durch ein schräg gestelltes Fenster nach draussen (oder drinnen) zu gelangen. Das ist aber sehr gefährlich.

Gratis durch Chur

on wegen, die Schweiz ist so teuer. In unserer Serie «Gratis durch…» präsentieren wir Ihnen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Laune machen und das Portemonnaie schonen. Diesmal: Chur, die älteste Stadt der Schweiz.

Weidezäune – Tödliche Fallen für Wildtiere  

Weidezäune sollen Tiere auf der Weide halten, aber auch Wildtiere, Hunde und Menschen von ihnen fernhalten. «Verwilderte» Stacheldrähte und andere nicht korrekt befestigte Zäune und Netze stellen aber eine grosse Gefahr dar – allem voran für Wildtiere.

Gesundheit & Beauty Zur Übersichtsseite

Den Sonnenschein im Blut

Sobald die Sonnenstrahlen rar werden, produziert unsere Haut weniger Vitamin D. Wie wichtig es ist, zeigt eine neue Studie aus China.

Gibt es die vielen Hundertjährigen in den «Blue Zones» etwa gar nicht?

Gegenwind für die Langlebigkeitsforschung: Ein britischer Wissenschaftler bezweifelt, dass es in den sogenannten «Blauen Zonen» jemals überdurchschnittlich viele Hochaltrige gab.

«Schmerzen kann ich jetzt besser einschätzen»

Mit 16 Jahren sollte Iman Beney an der WM für die Schweiz kicken. Sie verletzte sich. Jetzt möchte sie nachholen, was ihr 2023 verwehrt blieb.