Wie gut kennen Sie Polo Hofer? Machen Sie das Quiz!

Am 16. März 2025 wäre Polo Hofer 80 Jahre alt geworden. Mit seinen Bands wie «Rumpelstilz» und «SchmetterBand» brachte es der Mundartrocker, der 2017 starb, zu schweizweiter Berühmtheit. Wie gut kennen Sie «Polo national»?

Polo Hofer wurde am 16. März 1945 geboren. Polo ist natürlich ein Spitzname, wie hiess er richtig?
Wir bleiben noch ein wenig beim Namen. Polo erhielt seinen Spitznamen, weil...
Polo war ein sportlicher Junge. Welche der folgenden Aussagen stimmt?
Nach der Schule machte er eine Lehre. Als was?
1971 gründete Polo Hofer zusammen mit Hanery Amman die Band «Rumpelstilz». Welcher Song wurde zu ihrem grössten Erfolg?
1997 betätigte sich Polo auch erstmals als Schauspieler: In einem Schweizer Film spielte er einen von zwei alternden Männern auf Weltreise. Wie hiess der Film?
Wofür hat sich Polo Hofer zeitlebens eingesetzt?
2006 wurde ein Song von Polo vom SRF als «Grösster Schweizer Hit aller Zeiten» ausgezeichnet. Welcher?
2007 erschien das Album «Duette 1997-2007». Mit wem sang Polo Hofer darauf KEIN Duett?
Polo Hofer erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter Goldene Schallplatten, den Prix Walo und mehrere Kulturpreise. Bei welcher Organisation war er darüber hinaus Ehrenmitglied?
Wie gut kennen Sie Polo Hofer?
Sie haben {{userScore}} von {{maxScore}} Fragen richtig beantwortet.
{{title}}
{{image}}
{{content}}

In einer früheren Version des Quiz stand Urs Albrecht als bürgerlicher Name von Polo Hofer (Frage 1). Das ist falsch. Richtig ist Urs Alfred.

Text: Franz Ermel

Beitrag vom 15.03.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Musik

Gratis ans Konzert von Marc Sway & Band

Am 3. April steht Marc Sway mit Band im Cube Concept Club im MesseQuartier Basel auf der Bühne. Die Zeitlupe verlost Tickets für das Live-Konzert des beliebten Schweizer Rock-Pop-Musikers.

Musik

Musikalische Weltbürger – Pink Martini in Zürich

Die amerikanische Kultband Pink Martini wird 30 – und tritt im Rahmen ihrer Geburtstagstournee auch im Zürcher Volkshaus auf.

Musik

«Four women» von Nina Simone

Die amerikanische Pianistin, Sängerin und Komponistin Nina Simone hinterliess ein bemerkenswertes musikalisches Erbe. Sie nutzte ihre Kunst auch, um gegen Rassismus und die Diskriminierung von Schwarzen zu protestieren.

Musik

Highlight für Musicalfans – «Pretty Woman» in Zürich

«Pretty Woman», die Geschichte der Prostituierten mit Herz, die ihren Prinzen im dunklen Anzug findet, wurde für die Bühne mit Musik von Bryan Adams adaptiert. Nun gastiert das Musical erstmals in der Schweiz.