© iStock

Vom Film gebannt

Text: Franz Ermel

Im Sommer am Meer, im Winter in den Bergen, bei jeder Taufe und ­Hochzeit, auf der Schulreise – immer war er früher mit von der Partie: der 35 mm-Kleinbildfilm. In Schwarzweiss oder in Farbe, mit 12, 24 oder 36 Aufnahmen. Wer ihn je verwendet hat, wird das Einfädeln auf die Spule an der Kamera, das Schliessen der Rückwand und das Vorwärtsdrehen mit dem Spannhebel zur Position «1» nie mehr vergessen. Und jetzt bitte lächeln!


Weitere Beiträge aus der Serie «Weisch no?»

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder