
Welches Sprachlernprogramm passt zu mir?
Sprachlernprogramme wie Duolingo helfen, mit Fremdsprachen vertraut zu werden. Wir haben uns drei etwas näher angeschaut.
Erika hat Glück. Sie möchte ihr Englisch verbessern, und ihr Arbeitgeber unterstützt sie dabei. Sie bereitet sich auf ihren Sprachkurs im Ausland mit dem beliebten Sprachlernprogramm «Duolingo» vor, das über 500 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten aufweist. Von ihrem Enthusiasmus liess sich auch Erikas Mann anstecken. Nun üben beide täglich ein paar Minuten Englisch und freuen sich über ihre Fortschritte, die das Programm mit Belohnungen entsprechend feiert. Einen Tipp hat Erika auch: «Es lohnt sich, die Bezahlversion zu wählen. Die kostenlose ist okay, aber deren Möglichkeiten sind eingeschränkt und die Werbeunterbrechungen stören.»
«Duolingo» ist nicht das einzige Sprachlernprogramm auf dem Markt, sondern eines von vielen. Darum haben wir uns umgeschaut, denn längst nicht alle werden den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht. Bevor man ein Programm abonniert – die Preise variieren stark, je nach gewählten Optionen – sollte man sich folgende Fragen stellen:
- Auf welchen Plattformen möchte ich lernen? Handy, PC oder Mac?
- Welche Sprache(n)?
- Möchte ich Live-Kontakt mit Muttersprachlern oder Lehrpersonen?
Für Quasselstrippen: Rosetta Stone
Unter dem Namen «Rosetta Stone» firmiert eine App, die den Fokus stark auf gesprochene Sprache legt und Videodialog-Training mit Tutoren anbietet. Die Bedienung ist einfach. Wer bei Null beginnt, muss aber eine gewisse Frustrationstoleranz mitbringen, denn der Einstieg ist nicht selbsterklärend.

Rosetta Stone
PC/Mac/Mobile
25 Sprachen
3 Tage kostenlos, CHF 145.–/Jahr, CHF 200.–/lebenslang
Für Gesellige: Busuu
Warum lernst du Arabisch? Gute Frage, die Busuu zu Beginn stellt. Die Antwort hilft, das Lernangebot individuell zuzuschneiden. Durch die Verbindung von kurzen Videos oder Bildern mit entsprechenden Unterschriften werden gleich Brücken im Kopf geschlagen. So fällt der Einstieg leicht. Busuu bietet auch Live-Chats mit Muttersprachlern aus der Community. Punkte und Ranglisten motivieren zum Weiterlernen.

Busuu
PC/Mac/Mobile
14 Sprachen
7 Tage kostenlos, CHF 138.–/Jahr
Für Verspielte: Duolingo
Für Deutschsprachige bietet der Marktführer lediglich Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch an. Wer des Englischen mächtig ist, kann gar Klingonisch lernen. Duolingo setzt stark auf spielerische Elemente, die motivierend, aber gelegentlich auch etwas nervig sein können. Das Programm eignet sich sehr für Einsteigerinnen oder als Begleitung einer Sprachausbildung.

Duolingo
PC/Mac/Mobile
4 Sprachen
kostenlos resp. CHF 72.–/Jahr (Aktionsangebot)
Noch mehr Informationen zu digitalen Themen finden Sie hier.
