© iStock

Gewinnen Sie ein Ticket für die ESC Disco 60+ in Basel

Tanzen bringt Lebensfreude und stärkt Gesundheit, Geist und soziale Kontakte. Die Palette reicht von Gesellschaftstanz über Line Dance bis zu Discos. Ein besonderes Highlight 2025: Die ESC Disco 60+ am 3. Mai in Basel.

Pro Senectute, die grösste Schweizer Organisation für ältere Menschen, setzt sich seit Jahren dafür ein, dass ­Seniorinnen und Senioren im Alter ­aktiv bleiben. Auch mit Tanzen – sei es mit klassischem Gesellschaftstanz, Line Dance oder modernen Tanz­stilen. Dabei geht es nicht nur um ­körperliche Bewegung,sondern auch um Lebensfreude, Gemeinschaft und soziale Begegnungen.

Tanzen ist eine ganzheitliche Aktivität: Es hält den Körper fit, verbessert die Koordination und fördert das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig stimuliert das Tanzen das Gedächtnis, es steigert die geistige Beweglichkeit und hilft, Stress abzubauen. Vor allem aber ermöglicht das Tanzen, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten – ein zentraler Faktor für die Lebensqualität im Alter.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder