
Ihre Seiten Oktober 2025
Uhren nachstellen
Wir Alten leben länger als frühere Generationen, sind entsprechend fit und dank unseres Gesundheitssystems auch gesünder. Das sind schöne Neuigkeiten. Aber was jetzt fehlt, ist, dass diese Erkenntnisse auch in der Gesellschaft ankommen. Vermehrt haben wir bis ins hohe Alter eigene Wohnungen, pflegen Freundschaften, hüten Enkel. Wir stehen noch voll im Leben, haben Ferien und Termine. «Ich dachte, ich sei jetzt pensioniert, aber wenn ich meinen Terminkalender ansehe, habe ich immer noch ein Büro.» So der Ausspruch eines Kollegen. Da habe ich eine Bitte an die Leute, die noch aktiver sind als wir Alten: Unsere Termine können nicht einfach verschoben werden, weil wir sowieso immer Zeit haben. Unsere Termine sind so ernst zu nehmen wie zu Aktivzeiten. Liebe Noch-Aktiveren, stellt bitte eure Uhren nach.
Erich Schwyn
Musik und Bären
Ich möchte mich herzlich bedanken für die zwei Gutscheine nach Arosa, aufs Weisshorn und ins Bärenland! Es war ein wunderschöner Tag mit feinem Essen und sehr netter
Bedienung. Und mit vielen schönen neuen Erlebnissen, einfach toll!
E. Sieber-Britt
Herzlichen Dank für den tollen Preis. Wir genossen es sehr in Schönried mit den schönen Konzerten und dem Hotel Ermitage.
Beatrice Suter
Das Thema interessiert Sie?
Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.
Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».