Den Büchern verschrieben

Die Literaturbranche gilt als ultrahartes Pflaster. Viele Verlage stehen finanziell auf wackligen Beinen. Doch Anne Rüffer hält mit ihrem Sachbuchverlag nun schon seit 25 Jahren durch. Wie schafft sie das?

Text: Claudia Senn, Fotos: Christian Senti

Wer in der Buchbranche arbeiten will, muss von Luft und der Liebe zu Büchern leben können. Mehr als der Mindestlohn ist für gewöhnlich nicht drin. Zu klein sind die Gewinnmargen. Zu aufwendig der Prozess, bis ein Buch endlich gedruckt ist. Zu gross das Risiko, dass am Ende nur wenige Leserinnen und Leser die vierzig Franken dafür auf den Tresen legen. Büchermachen ist ein Beruf für Furchtlose, die auch ohne finanzielle Sicherheit klarkommen. Für Leidenschaftliche, die ihrer grossen Liebe, den Büchern, alles andere unterordnen. So ein Mensch ist Anne Rüffer.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder