Berauschende Texte gesucht
Das Junge Literaturlabor prämiert wieder die besten Texte von ü70-Schreibtalenten. Aktuelles Thema: «Rausch».
Der Talentwettbewerb «Ü 70» für ältere Menschen wird bereits zum 20. Mal ausgeschrieben. Das Prinzip ist einfach: Jegliche Schreiber:innen über 70 Jahre (Geburtstag bis 31.12.1954) können einen Text zum vorgegebenen Thema einreichen. Aus den eingereichten Beiträgen kürt die vierköpfige Jury sieben Gewinner:innentexte. Anlässlich der letztjährigen Ausschreibung haben fast 500 Teilnehmende Texte eingereicht.
Ziel des Wettbewerbes ist es einerseits, das kreative Potential aufzuzeigen, welches in älteren Menschen steckt. Andererseits steht hinter «Ü 70» ein Fördergedanke: Denn die Gewinner:innen werden zu einer Schreibwoche nach St. Moritz eingeladen, wo sie ihre Arbeiten gemeinsam diskutieren und weiterentwickeln. Höhepunkt ist eine öffentliche Gruppenlesung im Hotel Laudinella unter dem programmatischen Titel: «Allerneuste Engadiner Literatur».
Anforderungen
- Das Thema «Rausch» kann formal völlig frei behandelt werden: Erzählung, Krimi, Betrachtung, Bericht, Gedicht, Mini-Drama usw.
- Der eingereichte Text soll in deutscher Sprache (oder einem Dialekt) verfasst sein.
- Maximale Zeichenzahl: 20’000 (inkl. Leerzeichen)
- Der Text kann elektronisch (als PDF oder Word) oder physisch eingereicht werden.
- Pro Person kann nur ein Text eingereicht werden.
- Der Text darf bisher nicht veröffentlicht worden sein.
- Bitte geben Sie Namen, Kontaktadresse und Geburtsdatum an. Wir freuen uns über weitere biographische Angaben, diese sind aber nicht Pflicht.
- Preis: Die 7 Preisträger/innen werden zu einer professionell geführten Schreibwoche ins Hotel Laudinella (St. Moritz) eingeladen. Ausserdem werden die Gewinner/innen in Zürich und St. Moritz an je einer öffentlichen Lesung präsentiert. Die Schreibwoche und die beiden Lesungen finden im Spätherbst 2025 statt.
Teilnahme: Der Text ist bis zum 31. Dezember 2024 um 23:59 einzureichen an: Ü70 Schreibwettbewerb, c/o JULL – Junges Literaturlabor, Bärengasse 20, 8001 Zürich, Mail office@jull.ch. Name, Kontaktadresse und Geburtsdatum angeben sowie allenfalls weitere biografische Angaben.
Organisation: Veranstalter des Wettbewerbs ist das Junge Literaturlabor JULL im Auftrag von Die Provinz GmbH – Gesellschaft für gemeinnützige Kulturprojekte, in Zusammenarbeit mit dem Hotel Laudinella in St. Moritz. Die Jury des Wettbewerbs besteht aus Beatrice Stoll (Germanistin, ehem. Leiterin Literaturhaus Zürich), Salomé Schmid-Widmer (Redaktion «Schweizer Familie»), Dr. Thomas Ehrsam (Germanist) und Richard Reich (Autor). Sponsor des Wettbewerbs ist die Stiftung Kreatives Alter, Zürich.
Was verstehen Sie unter RAUSCH ? Alkohol-Rausch oder ?????