Bitte melden: Schreibtalente ab Jahrgang 1955
Greifen Sie zu Feder, Füller oder in die Tasten: Bereits zum 21. Mal prämiert der «Schreibwettbewerb Ü70» wieder reife Talente. Das diesjährige Thema lautet «Von Hand».
Juckt es Sie in den Fingern, eine Idee zu Papier zu bringen oder in die Tasten zu hauen? Dann sind Sie vielleicht die nächste Gewinnerin oder der nächste Gewinner des «Schreibwettbewerbs Ü70». Viele literarische Wettbewerbe zielen auf junge Begabungen ab und schliessen ältere Teilnehmende manchmal ausdrücklich aus. Bei der vom Jungen Literaturlabor JULL veranstalteten und von der Stiftung Kreatives Alter gesponserten Konkurrenz hingegen geht es für einmal exklusiv um Talente 70plus.
Ziel ist es einerseits, das kreative Potenzial aufzuzeigen, das in älteren Menschen steckt. Andererseits werden die jeweils sieben Siegerinnen und Sieger auch konkret gefördert. Sie können im Schreibtrainingslager in St. Moritz unter der Leitung des Autors Heinz Helle ihre Arbeiten weiterentwickeln, gemeinsam über Entstandenes diskutieren oder Neues ausprobieren. Zusätzlich treten sie im Rahmen dieser Schreibwoche an zwei öffentlichen Lesungen in Zürich und St. Moritz auf.
Egal ob von Hand oder per Tastatur: Schreiberinnen und Schreiber mit Jahrgang 1955 können ihren Text zum diesjährigen Thema «Von Hand» noch bis am 31. Dezember 2025 einreichen. Das Thema kann formal völlig frei behandelt werden: Als Erzählung, Krimi, Betrachtung, Bericht oder Gedicht, als Mini-Drama oder …? Länger als 20’000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) darf das auf Deutsch oder in einem deutschen Dialekt verfasste Werk allerdings nicht sein, kann dafür aber elektronisch als PDF oder Word-Dokument wie auch per Post auf Papier eingereicht werden. Pro Person ist nur ein Text erlaubt und dieser darf bisher nicht veröffentlicht worden sein.
Schreibwettbewerb Ü70 c/o JULL Junges Literaturlabor, Bärengasse 20, CH-8001 Zürich, Mail office@jull.ch, Telefon 44 221 93 81.
Interessiert Sie das Thema Schreiben?
Übers Leben schreiben: Halten Sie Ihre Erinnerungen fest
Den Büchern verschrieben: Verlegerin Anne Rüffer
Maria Galizia-Fischer ist 91 Jahre alt und Jungautorin
Regula Stern-Griesser aus Locarno hält Vergangenes für die Zukunft fest