© iStock

Apple Watch & Co.: Wie sicher sind meine Gesundheitsdaten?

Mit Fitness-Trackern lassen sich Training und Gesundheit überwachen. Aber was passiert mit den Daten? Ein neuer Schweizer Ratgeber hilft.

Wer seine Fitness, Gesundheit und damit Selbstständigkeit digital begleiten möchte, findet mit Produkten wie der Apple Watch, dem Oura Ring und Garmin Connect faszinierende Möglichkeiten. In Anbetracht der sensiblen Daten gilt es aber Verschiedenes zu beachten. Die Empfehlungen der Berner Fachhochschule und der ZHAW Gesundheit aus Winterthur, zusammengefasst im Flyer «Nutzung von Apps und Wearables», zeigen, wie das gelingen kann.

Wissenschaftler der beiden Institutionen halten klar fest, dass Apps und Wearables die Selbstständigkeit und das Gesundheitsmonitoring älterer Menschen unterstützen. Doch dafür gilt es auf Qualitätsunterschiede zu achten, denn bei Sicherheit, Datenschutz und Wirksamkeit variieren die Produkte stark.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder