
Ein Denkmal für Pestalozzi
Text: Franz Ermel
Bis weit in die 1980er-Jahre hinein lag er unter so manchem Weihnachtsbaum: der Pestalozzi-Kalender – ein jährliches Kuriositätenkabinett mit Wochenagenda, Reportagen, Bildern, Rätseln und vielem mehr. Weil 1907 auf dem allerersten «Neuen Schweizer Schüler-Kalender» ein Pestalozzi-Denkmal abgebildet war, hiess die Agenda bald nur noch … Pestalozzi-Kalender. Es gibt ihn im Übrigen auch heute noch.
Weitere Beiträge aus der Serie «Weisch no?»
Das Thema interessiert Sie?
Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.
Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».