Geisterstunde

Am 31. Oktober wird es wieder gruselig in unseren Quartieren: Monster und Geister ziehen durch die Strassen, erschrecken Menschen, klingeln an Türen, verlangen Süsses und geben Saures. Wissenswertes rund um Halloween.

Halloween Dekoration: geschnitzte Kürbisse
© David Edkins/ unsplash

Text: Marianne Noser

6000

Halloween entstand wahrscheinlich bereits um das Jahr 4000 v. Chr., also vor gut 6000 Jahren. Es ist unklar, wie genau sich der Brauch entwickelt hat, doch er steht mit dem keltischen Totenfest Samhain in Verbindung, was «Ende des Sommers» bedeutet. Keltische Familien boten ihren verstorbenen Verwandten dabei Essen an, das gemeinsam verzehrt wurde.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder