© Stocksy

Sind Pflanzendrinks besser als Kuhmilch?

Ratgeber Umwelt: Pflanzliche Milch ist gut für die Umwelt. Und grundsätzlich auch gesund. Für ältere Menschen gibt es aber einiges zu beachten.

Aus Umweltsicht ist der Fall klar: Alle Formen von Pflanzendrinks schneiden deutlich besser ab als Kuhmilch. Das gilt insbesondere in puncto Klima: Mit pflanzlichen Produkten lässt sich gut die Hälfte des CO2 einsparen, verglichen mit Kuhmilch. Auch für die Biodiversität sind die Pflanzendrinks viel besser. Hinzu kommt ein ethisches Argument: Wer herkömmliche Milchprodukte konsumiert, fördert eine Form von Landwirtschaft, die grösstenteils nicht tierfreundlich ist.

Alles klar also? Nicht ganz. Denn es gibt nicht nur ökologische Argumente, sondern auch gesundheitliche. Und hier ist das Bild gemischt: Einerseits enthalten Pflanzendrinks weniger gesättigte Fettsäuren als Kuhmilch, was für die Herzgesundheit gut ist. Anderseits liefern sie aber meist auch weniger Nährstoffe wie Proteine, Kalzium und Vitamine, die besonders für Kinder wichtig sind, aber auch für ältere Menschen. 

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder