Zeitlupe

Für Menschen mit Lebenserfahrung

© Hans-Peter Siffert, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Suche

Suchresultate für: Salat

Essen

Kefensalat mit Sojasauce und Rahm

Kefen haben einen hohen Faseranteil. Wer sich ballaststoffreich ernähren möchte, sollte deshalb nicht auf sie verzichten. Etwa mit dem feinen Salat von Erfolgsautorin Meret Bissegger.

Essen

Zucchettisalat mit Linsensprossen und Kräutern

In diesem Salat von Erfolgsautorin Meret Bissegegger kommen viele aromatische und auch spezielle Kräuter zum Zug. Lassen Sie sich inspirieren.

Essen

Lieblings-Linsensalat mit Ziegenfrischkäse und Randen auf Rucolabett

Sie haben Lust auf etwas Gesundes, das fein schmeckt und erst noch schnell und einfach zubereitet ist? Der Linsensalat von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann erfüllt all diese Wünsche.

Essen

Brokkolisalat mit Kichererbsen und Erdnüssen

Gebratenes Gemüse und Hülsenfrüchte sind für Tanja Grandits die ideale Grundlage für einen herzhaften Salat, der durchaus Hauptgang und nicht Beilage sein soll.

Essen

Mein liebster Blumenkohlsalat

«Mein Blumenkohlsalat mag keine pomadige Mayonnaise-Sauce», sagt Kochbuchautor Claudio Del Principe. «Er hat Biss und eine geheimnisvolle Zutat, die ihm eine tiefe, dezente Würze verleiht: Colatura di alici – die aromatische Sardellenessenz der Amalfiküste».

Essen

Wintersalat mit Spinat-Ziegenfrischkäse-Roulade

Yvonne Heinzer reichte ihren Gästen in «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» eine Spinatroulade mit Ziegenfrischkäse und einen feinen Wintersalat.

Essen

Melonensalat mit Hirseschnitte

Im Sommer oder nach dem Sport ist dieser Salat von Laura Koch genau das Richtige. Melonen und Gurken sind unter den Gemüsen die besten Wasserspeicher.

Essen

Plain in pigna mit Gartensalat an Himbeerdressing

Nina Padrun verwöhnte ihre Gäste in «SRF bi de Lüüt – Landfrauenküche» mit Engadiner Hausmannskost: die Ofenrösti «Plain in pigna».

Essen

Rezept: Käseflans mit Randensalat

In der TV-Serie «SRF bi de Lüüt – Landfrauenküche» überraschte die Bäuerin Katrin Kissling ihre Gäste mit einer Vorspeise aus Randen und Käse.

Essen

Rezept: Nudelsalat

Nudelsalat ist das perfekte Gericht, um Reste zu verwerten. Ofengemüse kann mit Dinkel- oder mit Reisnudeln in ein prima Mittagessen verwandelt werden.

Essen

Fenchel-Orangen-Salat mit Oliven und Pistazien

Der Fenchel-Orangen-Salat von Spitzenköchin Tanja Grandits sorgt für und Genuss hält Sie gesund und aktiv. Lesen Sie hier das Rezept.

Essen

Melonensalat in der Melonenschale

Exotisch, fruchtig, frisch! Der Melonensalat von Ursula Furrer-Heim ist ideal für einen lauen Sommerabend.

Essen

Sommer-Fruchtsalat mit Zitronen-Fenchel-Sirup

Ein Fruchtsalat mit süss-würzigen Marinade ist die perfekte Zwischenmahlzeit im Sommer – mit etwas Kreativität nicht nur dann.

Ernährung

Chicorée: der noble Blasse

Der zartbittere Chichorée ist gesund: Er hilft der Verdauung und lässt lästige Pfunde schmelzen. Wie aufwendig seine Aufzucht ist, wissen aber die wenigsten.

Lifestyle

Unser täglich Brot

Seit über 6000 Jahren steht Brot auf unserem Speiseplan. Doch immer mehr Menschen klagen über Unverträglichkeiten. Woher rührt das Zwicken und Zwacken im Gedärm und welche Alternativen bieten sich sensiblen Brot-Fans? Ernährungs-beraterin Alexandra Frank klärt auf.

Essen

Makkaroni mit Spinatpesto und Erbsen

Für Kochbuchautorin Annemarie ist das der Inbegriff eines Blitzrezeptes: Während die Pasta gart, wird der Pesto vorbereitet – und schon ist das Essen servierbereit!

Essen

Ofenkartoffeln mit Dörrtomaten­-Ricotta-Füllung

Sie haben nicht viel Zeit, möchten aber trotzdem etwas Feines auf den Tisch zaubern? Dann empfehlen wir die Ofenkartoffeln nach dem Rezept der Kochbuchautorin Nadia Zimmermann.

Essen

Farinata

Die ligurische Kichererbsen-Brot-Spezialität ist eine tolle Pizza-Abwandlung für jene, die auf Gluten verzichten wollen oder müssen. Profikoch Surdham Göb zeigt, wie man sie am besten zubereitet.

Ernährung

Der grüne Schutzpatron

Die Bitterstoffe im Rosenkohl haben ihm einst ein schlechtes Image verpasst. Dabei stecken so viel Vitamin C und Mineralstoffe in den Röschen, die uns helfen, im Winter Erkältungen vom Leib zu halten.

Zeitspiegel

Vier Gründe für ein Halleluja

Die Zeitlupe-Redaktion erinnert sich an Klassiker und Kuriositäten der Weihnachtszeit. Bei Redaktor Roland Grüter gibt es vier weihnachtliche Grundpfeiler, die sich bis heute nur wenig verändert haben.

Essen

Hirse-Rotkohl-Pfanne mit Feta und zitroniger Note

Hirsekörner sind nicht nur gesund, sie enthalten auch viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe – allen voran Magnesium und Eisen. Das ist mit ein Grund, weshalb Sie das das Rezept von Kochbuchautorin Naja Zimmerman einmal ausprobieren sollten.

Leserangebot

Verwöhnt und verzaubert

Gewinnen Sie einen magischen Hotelaufenthalt im Februar 2023 für zwei Personen im Beatus Wellness- & Spa-Hotel in Merligen-Thunersee – inkl. drei Übernachtungen und zwei Abende mit Zauberkünstlern.

Essen

Hörnli-Gratin mit Kürbis

Der Magen knurrt und Sie sind etwas unter Zeitdruck? Dann versuchen Sie es doch mit dem herbstlichen Pastagericht aus dem Ofen. Der Gratin nach dem Rezept von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich.

Essen

Fusilli mit Kohlrabi und Marroni an Mascarpone-Mohn-Sauce

Haben Sie schon einmal Kohlrabi und Marroni in einem Gericht vereint? Wenn nicht, dann sollten Sie das Rezept von Food-Bloggerin Nadja Zimmermann ausprobieren. Es lohnt sich.

Essen

Tagliatelle mit Auberginen und Pfifferlingen

Pilze sind sehr schmackhaft, wenn man sie brät. Erfolgsautorin Meret Bisseregger verrät, wie man daraus ein tolles Pastagericht zubereitet und worauf man beim Braten achten muss.

Essen

Erfrischende Erbsen-Basilikum-Suppe

Erbsen sind im Gegensatz zu einigen anderen Hülsenfrüchten leicht verdaulich und haben erst noch reichlich gesunde Inhaltsstoffe zu bieten. Mit dem Rezept von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann lässt sich damit superschnell eine köstliche Suppe zubereiten.

Gartenpost

Wasser her!

Nicht nur Menschen leiden unter der Gluthitze, sondern auch Pflanzen. Die lange Trockenheit macht Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner dementsprechend zu erprobten Wasserträgerinnen und -trägern. Das bringt unseren Gartenautor gehörig ins Schwitzen.

Essen

Gurken mit Johannisbeeren und Ingwer

In diesem Rezept verwendet Meret Bissegger ein paar weniger bekannte Kräuter. Man kann es mit jedem anderen aromatischen Kraut probieren, das Resultat wird immer etwas anders sein, aber sicher auch gut.

Essen

Laubfrösche mit Zitronenpolenta

Krautstiele oder Mangold? Die beiden miteinander verwandten Gemüse sorgen bei Konsumentinnen immer wieder für Verwirrung. Im Rezept von Annemarie Wildeisen werden vom Krautstiel vor allem die Blätter, jedoch nur ein Teil der Stiele verwendet.

Gartenpost

Schauplatz der Liebe

Schwerpunkt «Liebe ist…»: Im Hobbygarten treffen sich Bisexuelle, Polyamouröse aber auch Romeos und Julias zu unterschiedlichsten Liebschaften. Das Ziel aller Romanzen: Harmonie und Vermehrung. Unser Gartenautor Roland Grüter ist davon beeindruckt.

Uschs Notizen

Gastfreundschaft

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag. Heute: von kreolischen Buffets und Schulerinnerungen.

Leserangebot

Wiener Freuden – in Gstaad

Gewinnen Sie für Ende Juli 2022 zwei Hotelübernachtungen für zwei Personen im Ermitage Wellness- & Spa-Hotel in Gstaad-Schönried – mit zwei Konzertabenden am renommierten Gstaad Menuhin Festival.

Essen

Rhabarbercreme und Erdbeeren mit Sauerampfer und Ingwer

Erfolgsautorin Meret Bissegger rundet ihre Creme mit karamellisierten Holunderblüten ab: Nach der Herstellung von Holundersirup lässt sie die dafür verwendeten Blüten trocknen und bäckt sie dann im Backofen knusprig.

Essen

Süsskartoffel-Erdnuss-Suppe mit Kokosmilch

Sie haben Lust auf etwas Warmes, aber keine Musse, um lange in der Küche zu stehen und mit der grossen Kelle anzurühren? Dann wird Ihnen das schnelle und unkomplizierte Suppenrezept von Nadia Zimmermann bestimmt zusagen.

Ernährung

Kidney-Bohne – die Gehaltvolle

Gekochte Kidney-Bohnen sind wunderbar weich, haben einen süsslichen, milden Eigengeschmack – und eignen sich bestens als Fleischersatz.

Essen

Pasta mit Luftzwiebeln und Kichererbsen

Luftzwiebeln, auch Etagenzwiebel oder ägyptische Zwiebel genannt, verbreiten sich gerne im Garten, wenn sie sich erst einmal etabliert haben. Sie lassen sich in der Küche vielseitig einsetzen. Meret Bissegger kombiniert gebratene Luftzwiebeln mit Pasta und Kichererbsen.

Essen

«Kräuter und Gewürze sind mein Werkzeug»

Die Tessiner Köchin und Wildpflanzenspezialistin Meret Bissegger spricht über saisonales Kochen sowie die Bedeutung von Gewürzen beim Zubereiten. Sie rät zum Mut am Herd.

Spiel & Spass

Hirncoach-Gedächtnisübung 11

Mentale Fitness lässt sich trainieren! Neuropsychologinnen und Hirnforscher der Universitäten Bern und Zürich zeigen Ihnen hier, wie Sie über Erinnerungen Ihr Gehirn wirksam aktivieren können.

Essen

Tom-Yam-Suppe mit Erdnüssen und Pilzen

Die Tom-Yam-Suppe ist eine thailändische Spezialität, gewürzt mit Zitronengras, Ingwer, Galgant und Limettenblättern. Meret Bissegger ergänzt sie mit Erdnüssen und Shiitake-Pilzen.

Essen

Conchiglie al Pesto Rosso

Sie hatten ganzen Tag viel um die Ohren und sollen nun auch noch etwas Feines auf den Tisch zaubern? Mit dem unkomplizierten Pastarezept von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann ist das Essen im Nu zubereitet.

Essen & Trinken

Schmausen oder schmeissen?

Pro Kopf werden in der Schweiz jährlich 330 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen. Doch nicht alles, was im Abfall landet, ist tatsächlich verdorben. Eine Expertin erklärt, worauf wir achten sollten.

Essen

Bärlauch-Aperitifs

Blättern und den Blüten kann man feine Sachen machen, wie den Dip und das Tempura von Erfolgsautorin Meret Bissegger.

Lifestyle

Heilpflanze des Jahres 

Brennnesseln sind im Hobbygarten ungern gesehen. Dabei bringen die Stauden Qualitäten in die Beete, die den meisten anderen Pflanzen abgehen. Ein Plädoyer für eine verschmähte Spezies.

Essen

Polenta-Muffins

Polenta galt früher als Arme-Leute-Küche. Heute ist die goldgelbe Polenta wieder gefragt. Kochbuchautorin Nadia Zimmermann zaubert daraus feine Muffins.

Lifestyle

Essen auf die Schnelle

Unsere Grossmütter brauchten im Schnitt dreimal länger, um Mahlzeiten zuzubereiten. Sogenannter Convenience-Food (Bequem-Essen) hat die Kochzeiten verkürzt, industriell vorgefertigte Speisen sind zum Milliardengeschäft geworden. Doch wie gesund sind diese? Eine Expertin klärt auf.

Ernährung

Die vielseitige Beere

Die Papaya ist nicht die strahlendste Schönheit im Früchteregal, aber ihre inneren Werte und ihre vielfältige Verwendung machen sie zur besten Verbündeten unserer Gesundheit.

Essen

Fagioli all’uccelletto

Bohnen in Tomatensauce: Ein toskanischer Klassiker. Schmeckt ebenso gut warm wie kalt. Kochbuchautor Claudio del Principe isst sie als Beilage, Eintopf oder vermengt mit Pasta, Reis oder Polenta.

Gesellschaft

So wird 2022

Was prophezeien uns die Sterne für dieses Jahr? Was erwartet uns in der Liebe, in Beruf, Finanzen und Gesundheit? Das Zeitlupe-Horoskop blickt voraus.

Essen

Rinds-Tagliata mit rosa Pfeffer und Balsamico-Fenchel

Rinds-Tagliata, ein italienisches Festessen, wird in diesem Rezept von Annemarie Wildeisen mit rosa Pfeffer, gratiniertem Fenchel und Balsamicoessig kombiniert.

Post von...

Veloausflüge in den 1940er-Jahren

Regelmässig erreichen uns Texte unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Erinnerungen an die Veloreisen der Eltern von Hans Leuenberger.