© IBC Movie, RAI cinema

Gewinnen Sie Kinotickets für «Lacci»

Die Zeitlupe verlost 2 x 2 Tickets für das italienische Ehe-Drama «Lacci», das auf zwei Zeitebenen spielt.

Der Pressetext beschreibt den Film wie folgt: Neapel Anfang der 1980er-Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Völlig überrascht von dieser Neuigkeit verliert Vanda den Boden unter den Füssen und weiss nicht, wie sie reagieren soll. Was bedeutet das für sie und die Kinder? Dreissig Jahre später sind Vanda und Aldo noch immer verheiratet …

Basierend auf dem Roman «Auf immer verbunden» von Domenico Starnone zeigt Regisseur Daniele Luchetti, wie stark die Bindung der Familie im Guten wie im Schlechten ist – auch wenn die Liebe in neue Richtungen zieht. Über seinen Film sagt der knapp 61-jährige Römer Filmemacher und Drehbuchautor, er handle von geheimen Kräfte, die uns binden. Es sei nicht nur Liebe, die die Menschen verbindet, sondern auch das, was bleibe, wenn die Liebe nicht mehr da sei. «Man kann aus Zorn, aus Schande, aus Unehre zusammenbleiben – oder einfach, weil man um jeden Preis versucht, das eigene Wort zu halten.» Sein Film erzähle von den Schäden, die die Liebe verursache, wenn sie uns plötzlich einen anderen Weg einschlagen lasse. «Und von den noch schlimmeren Schäden, die sie verursacht, wenn sie uns nicht mehr begleitet.» 

«Lacci», 100 Minuten, ab 15. Juli im Kino. Weitere Infos: cineworx.ch

Die Filmvorschau zu «Lacci»
© IBC Movie, RAI cinema

So nehmen Sie am Wettbewerb teil

Die Zeitlupe verlost total 2 x 2 Kinogutscheine für «Lacci». Die Gutscheine sind für eine Aufführung des Films von Montag bis Freitag in einem Schweizer Kino Ihrer Wahl gültig.

Senden Sie eine E-Mail an verlosung@zeitlupe.ch, Stichwort «Lacci». Vergessen Sie dabei nicht, Ihren Namen, Ihre Adresse und das Stichwort anzugeben.

Einsendeschluss ist der 18. Juli 2021.

Viel Glück!

Beitrag vom 07.07.2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Filme

Alles freiwillig – oder doch nicht?

Der japanische Spielfilm «Plan 75» liefert eine drastische «Lösung» gegen die Überalterung: ein freiwilliges Seniorensterben.

Filme

Wiedersehen mit der Super-Blondine, die keine war

Zeitlebens wurde Marilyn Monroe auf die Rolle der dummen Blondine reduziert. Doch Norma Jeane Baker, wie sie mit bürgerlichem Namen hiess, hatte einiges mehr zu bieten. Das Zürcher Filmpodium widmet dem missverstandenen Superstar die Filmreihe «Marilyn Monroe Revisited».

Filme

«Die Nachbarn von oben»: Kinotickets zu gewinnen

Seien wir ehrlich: Die meisten Schweizer Filme sind handzahm. Wer es rassiger mag, sollte an der Ticket-Verlosung für «Die Nachbarn von oben» teilnehmen. Mit einem Wink von Fortuna steht einem amüsanten Kinobesuch nichts im Weg.

Filme

Besuch in der Vergangenheit

Der Dokumentarfilm «Albert Anker – Malstunden bei Raffael» bietet einen überraschenden Einblick in das Leben des grossen Schweizer Malers.