Sommer-Thermenpass zu gewinnen

Thermal- und Mineralquellen sowie Natursole sind Gesundheitsoasen für nachhaltiges Entspannen, Geniessen und Gesunden. Dass sie überdies eine heilende Wirkung haben, ist seit Jahrtausenden bekannt.

Auch in der Schweiz hat das Baden eine lange Tradition, was die grosse Vielfalt an Thermen in verschiedensten Regionen belegt. In den Mitgliedsbetrieben des Verbands Heilbäder und Kurhäuser Schweiz lässt es sich wunderbar eintauchen und abschalten.

Und weil regelmässiges Baden guttut und die Auswahl gross ist, bietet der Thermenpass von Juni bis Mitte September 2022 mehrfache Eintritte in die Schweizer Thermen. So kann ohne Zeitdruck herausgefunden werden, welches Bad und welches Angebot die beste Erholung, die wirksamste Entspannung und den grössten Genuss bietet!

An der Verlosung teilnehmen

Die Zeitlupe und die Heilbäder und Kurhäuser Schweiz verlosen einen Sommer-Thermenpass im Wert von 399 Franken.

Möchten Sie die Vielfalt und das wohltuende Gefühl des gesunden Wassers einfach und unkompliziert erleben und mehrere unterschiedliche Thermen in der Schweiz kennenzulernen?

Dann senden Sie ein E-Mail mit Ihrem Namen und Adresse sowie dem Hinweis «Thermenpass» an verlosung@zeitlupe.ch.

Einsendeschluss ist der 20. Juni. Viel Glück!

Weitere Informationen

Der Sommer-Thermenpass ist gültig vom 1. Juni bis 15. September 2022 und beinhaltet den Grundtarif des teilnehmenden Thermal- oder Mineralbads. Er kostet einmalig 399 Franken. Der Pass berechtigt die Inhaberinnen und -inhaber zu 10 Eintritten pro teilnehmende Therme. Der Pass wird online gekauft und kann auf dem mobilen Endgerät gespeichert oder bequem zu Hause ausgedruckt werden: www.kuren.ch/thermenpass

Teilnehmende Betriebe:

  • Schamser Heilbad in Andeer
  • Tamina Therme in Bad Ragaz
  • Therme Zurzach in Bad Zurzach
  • Badehotel Salina Maris in Breiten ob Mörel VS
  • Bad Ramsach in Läufelfingen
  • Therme 51° in Leukerbad
  • Solebad, Liebenau Dorfplatz Pflege und Kur in Oberhelfenschwil
  • Wellnesswelt sole uno in Rheinfelden
  • Bogn Engiadina in Scuol
  • Mineralheilbad St. Margrethen in St. Margrethen

Heilbäder und Kurhäuser Schweiz (Facts and Figures)
Im Verband Heilbäder und Kurhäuser Schweiz (HKS) sind 40 Mitgliederbetriebe im Bereich Rehabilitationskliniken, Kurhäuser und Heilbäder / Thermen zusammengeschlossen. Heilbäder und Kurhäuser Schweiz ist der Ansprechpartner für Gäste, Patienten, Ärzte, Sozialdienste und Versicherer rund um alle Themen bezüglich Gesundheitsaufenthalte mit medizinischer Fachkompetenz. Gäste und Patienten sollen bei den Mitgliedsbetreiben nach Krankheit, einer Operation oder einer Belastung wieder zurück in den Alltag finden. In den Thermen lässt sich wunderbar eine Auszeit vom Alltag nehmen.

Beitrag vom 14.06.2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Aktuell

Medienart AG übernimmt Magazin Zeitlupe

Pro Senectute Schweiz trennt sich von seinem renommierten Magazin Zeitlupe. Die Zeitschrift, die sich seit Jahrzehnten als wegweisendes Magazin für ältere Menschen in der Schweiz etabliert hat, wird neu per 1. November 2023 von der Medienart AG herausgegeben. 

Aktuell

Blechdösli mit Lindor-Kugeln zu gewinnen

Mit etwas Glück können Sie ein schönes Blechdösli mit Lindorkugeln gewinnen.

Aktuell

Kochbuch zu gewinnen

Mit etwas Glück können Sie «Green Gourmet Family» gewinnen – ein ideales Kochbuch für alle, die gerne mit Enkelkindern kochen und Wert auf eine saisonale, umweltbewusste und ausgewogene Ernährung legen.

Aktuell

Vorsicht vor dubiosen Spendensammlern

Pro Senectute Kanton Bern warnt die Öffentlichkeit vor betrügerischen Spendensammlern, die angeben «im Namen von Pro Senectute Kanton Bern von Tür zu Tür gehen». Insbesondere das Berner Seeland scheint von dieser Masche zur Zeit betroffen zu sein.