© mauritius images

Nie mehr einsam

Wenn die Tage kälter und kürzer werden und der Nebel die Sicht behindert, dann vergeht vielen die Lust, nach draussen zu gehen. Wer sich zu Hause dadurch etwas isoliert fühlt und den Kontakt mit anderen trotzdem pflegen möchte, dem empfiehlt sich der Online-Treffpunkt der Zeitlupe.

Für alle, die sich während der kalten Jahreszeit draussen unwohl fühlen und deshalb lieber in den eigenen vier Wänden bleiben, ist es besonders wichtig, trotzdem den Kontakt mit anderen zu pflegen. Denn der Austausch macht den Alltag abwechslungsreicher und ist ein bewährtes Mittel, um einer Vereinsamung vorzubeugen.

Nicht zuletzt deshalb hat die Zeitlupe bereits 2011 einen digitalen Treffpunkt für Menschen mit Lebenserfahrung geschaffen. Die leicht bedienbare Begegnungsplattform auf zeitlupe.ch hat sich inzwischen zu einem virtuellen Ort entwickelt, den viele nicht mehr missen möchten. Denn sie bietet Zeitlupe- Abonnentinnen und -Abonnenten die Chance, sich unkompliziert zu vernetzen, Gleichgesinnten und Andersdenkenden zu begegnen und mit diesen Freud und Leid zu teilen. Manche haben darauf sogar Freundschaften geknüpft, die bis heute anhalten.

Datenschutz und Privatsphäre sind auf dem moderierten Treffpunkt gewährleistet: Niemand hat ohne gegenseitiges Einverständnis Zugang zu persönlichen Daten von anderen.

Die treusten Nutzerinnen und Nutzer des Treffpunkts sind die «Lupis». Sie haben sich diesen Namen kurz nach der Lancierung der Plattform selber gegeben und tauschen sich seither über Alltägliches aus, teilen Rezepte oder Fotos, holen sich Rat, stehen anderen bei Erkrankungen oder Schicksalsschlägen bei – oder suchen jemanden, der sie auf Ausflüge begleitet. Das Schönste ist für viele die Teilnahme an den Lupi-Treffs, die mehrmals jährlich stattfinden und allen Interessierten offen stehen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für den Zugang zum Treffpunkt benötigen Sie ein Abonnent der Zeitlupe und eine Kundennummer, die bei der ersten Registrierung auf zeitlupe.ch eingegeben werden muss. Danach benötigen Sie nur noch eine E-Mail-Adresse sowie ein selbst gewähltes Passwort – und
schon gehts los. Bei Fragen hilft das Sekretariat unter Telefon 044 283 89 13 weiter. Oder schicken Sie eine Mail an info@zeitlupe.ch. ❋

Beitrag vom 14.11.2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert