
Auf Rundfahrt mit dem Zeitlupe-Lismi-Schiff
Am 24. April 2019 heisst es zum ersten Mal: Leinen los für das ZeitlupeLismi-Schiff auf dem Zugersee! Der Nachmittag verspricht geselliges Zusammensein unter Gleichgesinnten.
Früher war Stricken eine Notwendigkeit: Kleider waren teuer; es wurde gestrickt, um Geld zu sparen. Heute erlebt Stricken eine Renaissance, kreative Formen und hochwertige Garne stehen im Vordergrund. Zudem weiss man: Stricken tut der Seele gut. So haben Strickcafés und Stricktreffs, Strickgruppen und Strickwochen Hochkonjunktur. Anleitungen und Tipps gibt es zuhauf in Strick- und Modeheften sowie im Internet.
Seit wenigen Jahren laden auch Schifffahrts-Gesellschaften auf verschiedenen Schweizer Seen zu Rundfahrten auf einem Lismi-Schiff ein. Strickerinnen und seltener auch Stricker nehmen ihre «Lismete» mit an Bord, treffen sich mit Gleichgesinnten, fachsimpeln über ihr Hobby und geniessen gleichzeitig die vorübergleitende Landschaft. Lismi-Schiffe sind beliebt und in der Regel schnell ausgebucht (siehe Zeitlupe vom Dezember 2018).
Am 24. April 2019 ist es so weit: Das erste Zeitlupe-Lismi-Schiff fährt um 15.15 Uhr ab Zug Bahnhofsteg (Anreise individuell) und kehrt um 17.30 Uhr zurück. Der Hauptsalon ist für die Zeitlupe-Gäste reserviert, die alle ihre eigene Strickarbeit mitbringen. Begleitet wird die Rundfahrt von Mitarbeitenden des Zeitlupe-Teams und des Fachgeschäfts «Wollen & Bébéhaus» Baar. Die Fachfrauen betreuen an Bord einen Stand, an dem Interessierte Neues aus der Strick-Welt erfahren und kaufen können.