Kategorie-Archiv für Juni/Juli 2025

Grosser Feuerfalter © shutterstock

Im Fokus

Frauen am Ball

Die EM im Juli macht die Schweiz zum Mekka für Frauen-Fussball. Das wird spannend. Denn statistisch schiessen Frauen mehr Tore als Männer.

Interview

Philosoph Wilhelm Schmid: «Irgendeine Gemeinsamkeit findet man immer»

Wilhelm Schmid hat die Lebenskunst zu seinem grossen Thema gemacht. Hat der Philosoph eine Idee, wie wir mit der trostlosen Weltlage klarkommen und den bröckelnden Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken können?

Im Fokus

«Meine Freundinnen und ich legten den Grundstein für den Schweizer Frauenfussball»

Madeleine Boll, eine der ersten Spielerinnen der Schweizer Frauen-Nati überhaupt, erzählt von den Anfängen des Frauen-Fussballs.

Begegnung

Familiensache

Bademode ist das Herzensprojekt von Mira und Ivon Blazevic. Damit setzt das Mutter-Tochter-Duo einen Akzent in der Schweizer Modebranche.

Ratgeber Digital

Sicherer Tunnel im Internet

Ein VPN-Programm verschlüsselt unsere Daten und erlaubt den Zugriff auf neue Inhalte. Und es kann einem online viel Ärger ersparen.

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser 

In der neuen Zeitlupe-Ausgabe finden Sie die schönsten Wanderetappen entlang von historischen Pilgerwegen, Saumpfaden und  Römerstrassen und erfahren, wieso der Philosoph Wilhelm Schmid überzeugt ist, dass es gerade heute wichtig ist, den Dialog mit Andersdenkenden aufrechtzuerhalten.

Gesundheit

Das Biotop in uns

Unser Darm-Mikrobiom umfasst Tausende verschiedener Lebensformen. Je vielfältiger es ist, umso besser für uns. Doch Darmbakterien sterben aus.

Zeitsprünge

Zeitsprünge mit Felix Lehner

Was ist, was war, was wird? Der renommierte Schweizer Kunstgiesser Felix Lehner über seine persönliche Sternstunde, schlechte Laune und die Vorteile des frühen Morgens.

Leserangebot

Komfort und Klassik

Machen Sie mit und gewinnen Sie ein Traumpaket für das Gstaad Menuhin Festival im Wert von CHF 1900.–.

Ihre Seiten

Ihre Seiten Juni/Juli 2025

In der Rubrik «Ihre Seiten» berichten Zeitlupe-Leserinnen und -Leser von Ihren Erlebnissen, sie suchen vergriffene Bücher, äussern ihre Meinung und bringen Lob oder Kritik an.

Leserangebot

Tanzvergnügen über den Wellen

Nach dem letztjährigen Grosserfolg heisst es am 19. Juli 2025 Leinen los für das zweite Zeitlupe-Disco-Schiff. Lassen Sie sich diese Party auf dem Zugersee nicht entgehen.

Essen

Aprikosen – Ein Sommertagstraum

Die Prinzessin aus dem Obstgarten – so nennen die Walliser ihre Aprikosen liebevoll. Jetzt hat die Steinfrucht mit der Samthülle Hochsaison. Woher kommen Aprikosen und wie gesund sind sie? Dazu drei Rezepte.

Kultur

Kultur Sehen – Juni/Juli 2025

Hier finden Kultur-Interessierte Tipps zu spannenden Ausstellungen und Filmen. Jetzt lesen und in der Agenda vormerken.

Beauty

Rosige Zeiten

Seit der Antike wird die Rose in der Kosmetik verwendet und bis heute gilt die «Königin der Blumen» als eine Art Wundermittel bei der Schönheitspflege.

Literatur

Kultur: Lesen – Juni/Juli 2025

Auf unseren Kulturseiten präsentieren wir Ihnen Lesetipps für jeden Geschmack – Romane, Krimis, Thriller und Kinderbücher.

Ratgeber Wandern

Wegbereiter in Gelb

Die gelben Wanderwegweiser können mehr als nur den Weg weisen. Was, erfahren sie hier. Und auch, wie die angegebenen Wanderzeiten eigentlich zustande kommen.

Zeitspiegel

Begegnungen im Reich der Tiere

Ausflüge und Veranstaltungsbesuche werden im  Verlauf einer Demenzerkrankung seltener. Umso wichtiger, dass es Angebote wie die Führungen  im Zoo Zürich gibt: Hier erleben Betroffene und ihre Begleitpersonen unbeschwerte Momente.

Ausflüge

Pilger, Säumer und Soldaten – unterwegs auf historischen Pfaden

Die Schweiz ist von alters her ein Durchgangsland – durchzogen von Handelswegen, Pilgerrouten und Heeresstrassen. Lassen Sie sich auf eine Reise entlang historischer Wege mitnehmen und entdecken Sie die besten Wanderetappen.

Ratgeber

Abschied: Alle trauern anders

Beim Trauern gibt es kein Richtig oder Falsch, keinen Zeitplan und kein Schema X, erklärt unsere Expertin Margrit von Wyl.

Essen & Trinken

Der Berg ruft – und der Magen knurrt

Wenn Sie das nächste Mal den Rucksack packen, vergessen Sie Eines nicht: den Genuss! Tipps, wie aus Proviant kleine Gaumenfreuden werden.

Ratgeber Digital

«Digital Seniors 2025»: Welcher Internet-Typ sind Sie?

Die neue Studie von Pro Senectute zeigt: Ältere Menschen unterscheiden sich im Umgang mit digitalen Angeboten. Tipps für die fünf typischen Nutzerinnen und Nutzer.

Ratgeber Wandern

Das Handy ist ein Freund – auch beim Wandern

Wer wandern geht, sollte unbedingt sein Handy dabeihaben. Es hilft nicht nur bei Notfällen, aber auch einfach beim Navigieren. Wir haben die wichtigsten Apps für iPhone und Android zusammengestellt.

Ratgeber Sexualität

Warum guckt mein Mann so viele Pornos?

Die Sexualmedizinerin Eliane Sarasin beantwortet Ihre Fragen zu Liebe, Partnerschaft und Sexualität – ohne Tabus und falsche Scham.

Spiel & Spass

Zug um Zug, Figur um Figur

32 Figuren, ein Brett und zwei Gehirne: Seit Jahrhunder- ten fasziniert Schach Menschen auf der ganzen Welt. Bei Pro Senectute Aargau treffen sich Interessierte zum «Generationenschach» oder zum «Schach für Frauen und Mädchen». Das Spiel mit König, Dame und Co. lehrt auch viel fürs Leben.

Ratgeber Natur und Umwelt

Sind Pflanzendrinks besser als Kuhmilch?

Pflanzliche Milch ist gut für die Umwelt. Und grundsätzlich auch gesund. Für ältere Menschen gibt es aber einiges zu beachten.

Weisch no?

Vom Film gebannt

Früher war er immer mit von der Partie: der 35 mm-Kleinbildfilm. Erinnern Sie sich noch an das Einfädeln auf die Spule an der Kamera?

Mein erstes Mal...

Mein erstes Mal … True Crime in Zürich

Raus aus dem Alltag, um Neues auszuprobieren – diesmal: Claudia Senn wandelt auf den Spuren von Zürichs schillerndsten Verbrechern.