Suche

Suchresultate für: volksmusik

Editorial

Die Liebe zur Volksmusik

Was wünschen sich acht Bewohnerinnen und Bewohner, die im Herbst des Lebens stehen, für ihre Zukunft? Wie wurde das Akkordeon zum Herzensinstrument von Volksmusiker Willi Valotti? Was ist Seelenfutter und weshalb lohnt sich die Leserreise ins Veneto? Antworten darauf gibts in der neuen Zeitlupe.

 

Aktuell

4 x Eidgenössisch

Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen der Schweizer Volksmusik. Seien Sie live oder via SRF dabei.

Interview

«Ich passte nicht in die Nette-Mädchen-Schublade»

Brave Mädchen kommen ja bekanntlich in den Himmel. Unkonventionelle Frauen wie Vera Kaa kommen in die Hitparade, an den Frauenstreik und zum Trennungstherapeuten – viel interessanter als im Paradies!

Interview

«Schön war ich lang genug»

Peter Kraus war eines der ersten Teenager-Idole überhaupt. Den legendären Hüftschwung hat der 83-Jährige noch immer drauf. Sein Rezept fürs Älterwerden: kein Zucker, kein Krafttraining, kein Schnösel sein und nur an die angenehmen Dinge denken.

Interview

«Ein Hit ist auch Glückssache»

Alex Eugster schrieb fürs Trio Eugster einige der grössten Hits der Schweizer Volksmusik. Der Zürcher war als Klavierstimmer, Sänger, Musiker und Produzent ein Leben lang von Melodien umgeben – mit Folgen für sein Hörverhalten.

Musik

«The Boxer» von Simon & Garfunkel

Mit ihrer Mischung aus Folk und Pop haben Simon & Garfunkel Welthits wie «The Sound of Silence» oder «Mrs. Robinson» hervorgebracht – und sich ins kollektive Gedächtnis gebrannt.

Leserreisen

Sprachreise nach charming Chester

Zeitlupe-Reise 2022: Am Vormittag Englisch büffeln, am Nachmittag Land und Leute kennenlernen: Die zweiwöchige Zeitlupe-Sprachreise 50plus führt nach Chester. Riegelhäuser, kleine Pubs, exklusive Boutiquen und eine mittelalterliche Kathedrale prägen das Stadtbild.

Gesellschaft

Adieu 2021 (1/2)

Diese Politikerinnen, Schauspieler, Sportlerinnen und Kulturschaffenden haben den Lauf der Welt verändert. Dieses Jahr sind sie verstorben.

Interview

«Ein inneres Feuer treibt mich an»

Er macht Schweizer Volksmusik und scheut sich nicht vor Tango, ungarischen Tänzen oder Ragtime. Auch mit 72 Jahren gehört Willi Valotti zu den schweizweit besten Akkordeonisten. Der Toggenburger Musiker ist bekannt für seine Vielseitigkeit.

Zeitspiegel

Lesen als Mittel gegen die Isolation

Dora Hammer macht das Beste aus der Corona-Misere, obwohl sie seit Wochen fast niemanden mehr treffen darf. Innensicht aus dem Pflegeheim Stadtpark Olten.

Uschs Notizen

Gottesgabe

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: Von Post-Heidis Pfeifen und Singen vor dem PC.

Ihre Seiten

Ihre Seite Juni/Juli 2020

Zeitlupe-Leserinnen und -Leser suchen Literatur, und Tonbandkassetten, äussern Ihre Meinung zur Corona-Krise bedanken sich für Zuschriften und das Zeitlupe-Rätselheft.

Altersfragen

«Musik tut der Seele gut»

Musizieren bis ins hohe Alter: Ein Luzerner Forschungsprojekt hat die Dokumentation «Musik ist mein Leben» realisiert. Ein Musiker und Dozent gibt Antworten.

Thema

Hansis Heile Welt im Hallenstadion

Im Zürcher Hallenstadion wurde unlängst die grosse Schlagerparty gefeiert: Was den Fans an den Liedern gefällt und weshalb Stars wie Hansi Hinterseer derart erfolgreich sind.

Unterwegs

Über der Nebelgrenze

Wenn über der Stadt eine Hochnebeldecke liegt, fliehen Bernerinnen und Berner auf den nahen Längenberg und geniessen die Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.

Leserreisen

Lernen und geniessen

Am Vormittag Englisch lernen, am Nachmittag Land und Leute kennenlernen: Die zweiwöchige Zeitlupe-Sprachreise 50plus führt nach Chester.

Interview

«Ich bin jetzt im sogenannt knackigen Alter»

Er ist ein Klarinetten- und Saxofonvirtuose. Mit seiner Superländlerkapelle begeistert Carlo Brunner das Publikum. Ab dem 20. November lädt der Ländlerkönig zum letzten Mal zum «Lachner Wiehnachts-Zauber».

Et cetera

et cetera Oktober 2019

Ausflüge, Ausstellungen, Feste, Produktempfehlungen, kulturelle Anlässe und mehr: Im «et cetera» finden Sie zehn Freizeit-Tipps.